Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Nanu ?? (Tipps, bitte!) - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Nanu ?? (Tipps, bitte!) (/showthread.php?tid=20679)



Nanu ?? (Tipps, bitte!) - 6pott - 09.05.2012

Hallo,

wie ich schon freudig schrieb, hat mein 320i die Winterpause tadellos
überstanden und lief am 01. Mai gleich nach dem ersten Anwerfen wie ein Uhrwerk.
Da ich aufgrund des herrlichen Wetters inzwischen wohl so um die 200 km abgespult habe (wobei keinerlei Probleme auftraten), war ich natürlich glücklich.

Am Montag allerdings zickte der M20 plötzlich ´rum !Herrje!

Nach einem mittäglichen Kaltstart spürte ich auf den ersten Kilometern schon eine widerwillige Gasannahme, die sich sogar verschlimmerte. Bei gleichbleibender Pedalstellung "ruckte" es sogar hin und wieder heftig.

Im Leerlauf/Stand schüttelte mich die Karosserie durch, so dass ich beinahe vergaß, einen 6zylinder zu besitzen.

Irgendwann wollte er dann so gar kein Gas mehr annehmen, ich fuhr dann mit knapp 80 Sachen und Warnblinklicht erst einmal tanken (war kurz vor Reserve).
Danach ging es ein wenig besser, ideal war die Gasannahme und das Hochdrehen aber noch immer nicht.

Der Blick eines befreundeten Schraubers brachte keine großen Erkenntnisse, es wurde lediglich ein leicht eingerissener Schlauch sowie eine Schlauchschelle ersetzt (und zwar an den dreien mit T-Stück verbundenen über´m Ventildeckel, siehe Bild)
   

Danach lief er den Rest des Tages einwandfrei. Zufall?

Eure kompetente Meinung hierzu interessiert mich also logischerweise brennend.
Vielleicht hat auch jemand ´ne kleine "Checkliste" für mich, aus der hervorgeht, was zu prüfen ist, sollte dieses (Fehl)verhalten erneut auftreten!

D A N K E !! Sonne

PS:
Im letzten Oktober hatte ich das übrigens schonmal beobachtet, damals
erledigte sich das aber von selbst..Verwirrt



RE: Nanu ?? (Tipps, bitte!) - Xaan - 09.05.2012

Falschluft kann schon die Ursache für solche Spinnereien sein.


RE: Nanu ?? (Tipps, bitte!) - Martin - 09.05.2012

... oder er läuft phasenweise nur auf 5 Pötten ... das würde die unrunde Laufweise erklären ...


RE: Nanu ?? (Tipps, bitte!) - 327eta - 09.05.2012

solche Phänomene können durchaus von einer kurz vor dem Exitus stehnden Kraftstoffpumpe kommen. Deiner dürfte die anfällige Intanklösung haben! bank raus, Deckel auf und beobachten wie die läuft, wenn die Probleme auftauchen! Viel Erfolg!


RE: Nanu ?? (Tipps, bitte!) - 6pott - 10.05.2012


Erst einmal vielen Dank für Eure Antworten !

@Xaan
Falschluft durch beschriebene Schläuche? Kann ich ansonsten wohl
ausschließen, da alle relevanten Dichtungen erst ca 2 Jahre alt sind..

@Martin
5 statt 6 Töpfe - so klang es auch ! Aber warum?
Ideen zur Ursache? Kerzen und Zündkabel sind ebenfalls noch nicht so alt..

@327eta
Kraftstoffpumpe fast tot? Kommt das häufig vor? Wie aufwendig wäre es denn, eine neue zu verbauen - so "auf Verdacht"? Allzu teuer kann das Ding ja nicht sein..(Wozu arbeitet man im Teilehandel) Zwinker

Bitte haltet mich mit weiteren Ideen auf dem Laufenden !
Danke !Smile


RE: Nanu ?? (Tipps, bitte!) - Bavaria Carparts - 10.05.2012

Die Kraftstoffpumpe ist auch dann bald defekt, wenn der Wagen sehr schlecht anspringt und man lange orgeln muss bis er kommt.

Schau doch mal ob nicht vielleicht ein Zündkabelstift in der Verteilerkappe steckt. Die können wegen Materialermüdung brechen und haben somit nur ab und an Kontakt. Bei meinem 325ix 2-Türer war dies der Fall. (nach längerer Standzeit)

Dies geschah bei mir mit 2 Jahre alten orig. BMW Zündkabeln - dauerte einige Zeit bis ich den Fehler bemerkte. Kam von heute auf morgen. Der Wagen hatte ähnliche Symptome.

Die alten sie da um einiges besser. Da das Datum auf dem Satz steht kann ich gut nachvollziehen wie alt die Dinger sind. (die jetzigen sind 25 Jahre alt und funktionieren bestens)



Bei Abziehen vorsichtig sein ! Und vor allem Motor aus !


PS: Ich hatte Wut im Bauch als 3 der 6 Stifte im Verteiler saßen, hatten doch die Kabel mit rund 180,- zu Buche geschlagen (gottseidank für den Vorbestizer)

PS2: Welche Zündkerzen hast du verbaut ?


RE: Nanu ?? (Tipps, bitte!) - Benny79 - 11.05.2012

Moin moin,


ich hatte das gleiche bei meinem 320is. Allerdings waren Kraftstoffpumpe und Verteilerkappe defekt. Seit dem Tausch ist wieder alles bestens.


Grüße Benny


RE: Nanu ?? (Tipps, bitte!) - 6pott - 11.05.2012

Hallo Bavaria Carparts,

Kerzen sind BOSCH 0 242 229 705, verbaut im Juli 2009 und seit ca.
14600 km in Betrieb.
Zündkabelsatz (BERU ZE 757) ist jetzt übrigens 10 Jahre drin..

@Benny79
Ist das ´ne große Sache, die Spritpumpe zu tauschen?


RE: Nanu ?? (Tipps, bitte!) - Benny79 - 12.05.2012

Moin,

ist unkompliziert. Die Sitzfläche von der Rückbank abmontieren und dann kommt man wunderbar von oben an die Pumpe. Ich hab vorher die Batterie noch abgeklemmt. Eine knappe halbe Stunde hab ich gebraucht. Geübte schaffen das bestimmt schneller.


Grüße Benny


RE: Nanu ?? (Tipps, bitte!) - 6pott - 15.05.2012

Hallo,

noch mal zum Thema Kraftstoffpumpe:
Sollte der Fehler nicht ständig auftauchen, wenn es an dieser liegt?

So ´ne Pumpe ist doch "binär", soll heißen entweder sie funktioniert
oder eben nicht? Kaputt oder heile - dazwischen gibt´s doch nix..(?)

Oder? Verwirrt

Klärt mich bitte mal auf (wie gesagt: Laie).

Außerdem heute von zwei weiteren potentiellen Ursachen gehört:
- Leerlaufregelventil
- Massepunkt unterhalb des Ansaugkrümmers

Kann da was dran sein?

Bin nach wie vor dankbar für jede Info !Smile


RE: Nanu ?? (Tipps, bitte!) - Benny79 - 17.05.2012

Bei mir kam der Fehler erst nur sporadisch. Irgendwann ist mir dann bei Vollgas komplett alles ausgegangen. Die Pumpe ist auch immer lauter mit der Dauer geworden. War ein unangenehmes Geräusch das sich wie eine überdimensionale Schnaake angehört hat.

Grüße Benny