Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
325iC in Beverstedt - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: 325iC in Beverstedt (/showthread.php?tid=22113)



325iC in Beverstedt - Zausels_Kerl - 08.06.2013

Hat sich zufällig mal jemand dieses Auto angesehen und kann da etwas dazu sagen oder ist in der Nähe ansässig und würde mal einen Blick drauf werfen ....

Klick mich ...

vG
Martin


RE: 325iC in Beverstedt - Martin - 08.06.2013

Ich sehe hier einen deutlichen Farbkontrast vom Heckdeckel zu den Seitenteilen des Autos.

Kann jemand erkennen, ob die Sicken zwischen den Seitenteilen und dem Heckblech noch vorhanden sind? Auf meinem kleinen Laptop-Monitor sehe ich das nicht genau - kommt mir aber verdächtig vor ...

Insgesamt macht mich dieses Auto irgendwie nicht so richtig an ...

Gruß
Martin


RE: 325iC in Beverstedt - Pit-der Mohr - 08.06.2013


...Für die Innenausstattung bin ich 30 Jahre zu jung... Gulp

Vielleicht wenn ich mich mal mit ach und krach in den Golf 12 Plus reinquäle.
Hm, nein, auch dann nicht.
Brrr.

Ansonsten : völlig unattraktives Auto, sowas hat vor kurzem noch weniger als 3t gekostet.

Gruß, Pit Sonne


RE: 325iC in Beverstedt - Xaan - 08.06.2013

Also ich sehe keine Sicken. Stoßstange hinten ist minimal eingedrückt.


RE: 325iC in Beverstedt - bastelbert - 08.06.2013

Mein Kofferaumdeckel ich auch umlackiert, da ich einen ohne Spoiler verbaut habe, deshalb würde ich daran jetzt nichts fest machen....

....aber: zumindest rechts hinten keine Sicke, Stoßstange steht rechts hinten auf "halb 8" (siehe Abschluss am Radkasten), Schutzkante am Kofferraum fehlt, "gebordsteinte" Felge, Handy-Antennenloch auf der rechten Seite, Verdeck schlecht montiert, Heckscheibe laberig, abgegriffenes Lenkrad, fehlende Abdeckungen in der Frontstoßstange, Lautsprecherlöcher in den Seitenteilen, schlecht aufgezogener (völlig laberig) Rückbankbezug, Beifahrersitzrückwand auf der Fahrerseite, toll passende Fußmatten Zwinker .....

.... ich denke schon so auf´m ersten "Fotoblick", nichts was man sich ansehen müßte.



RE: 325iC in Beverstedt - Zausels_Kerl - 08.06.2013

Fettes Grinsen Mein erstes E30 Cabrio war exakt diese Farbkombi, allerdings als shadowline.

Heckdeckel habe ich auch anhand der Fotos mit zweifel betrachtet. Die Laufleistung stört mich eher weniger, wenn denn die Wartungen einigemaßen nachweisbar sind und der Motor gesunde Geräusche von sich gibt. Den Heckdeckel kann man tauschen und an der Karosserie darf auch der ein oder ander Mangel behoben werden. Nur falls sich die Karre als Rostmöre mit vieljährigem Wartungsstau entpuppt, dann würde mich das empfindlich abschrecken.

Ich habe noch eine vollständige Beige Lederausstattung in sehr gutem Zustand und auch die erforderlichen Stoßstangenteile. Ein beiges, originales Fußmattenset schlummert ebenfalls sorgfältig in einer Tüte verpackt im Holzhaus. Die hinteren Seitenverkleifdungen sind auch noch da.

Mir wäre wichtig einen ersten Eindruck zu erhalten bevor ich mal eben 500km abspule um dann vor einem Dilemma mit braunen Verzierungen und spachtelgeschönten Ecken stehe ...

vG
Martin


RE: 325iC in Beverstedt - Martin - 09.06.2013

(08.06.2013, 23:27)Zausels_Kerl schrieb: und spachtelgeschönten Ecken stehe ...

Eine spachtelgeschönte Ecke wurde hier jetzt schon zweifelsfrei identifiziert (vermutlich ist es dann auch die andere und das Auto hatte nen ordentlichen Heckeinschlag) - beim heutigen e30 Markt wäre das Auto, welches ich von der Optik her als sehr marktgängig bezeichnen würde, auch wenns dem Pit nicht gefällt, schon längst weg, wenn es was taugen würde ... so ist es doch meistens beim Automarkt, während man auch nur einen Tag überlegt, ist das Ding meistens weg.

Ich hatte die Erfahrung mal wieder an Pfingsten. Da wurde von einem BMW Händler ein interessantes 1. Hand Auto angeboten (erstaunlicherweise am Feiertag eingestellt). Pfingstdienstag bin ich gleich zur Bank, Munition holen, und wollte dann die 180 Km Wegstrecke antreten, vorher noch mal sicherheitshalber angerufen (erster Werktag, 9.30 Uhr!), Antwort: Es liegen bereits eine verbindliche Kaufzusage eines gewerblichen Käufers und 2 weitere von anderen Händlern vor, daher verkaufen wir nicht mehr an Privatleute .... Das Auto war dann auch ruck-zuck aus den Anzeigen raus ...
Tja, jetzt kriegt mein e34 doch noch mal etwas Zuwendung - denn bis ich das nächste mal wieder Zeit habe, mich auf die Hektik des Gebrauchtwagenkaufes einzulassen, wird sicher 1 Jahr vorübergehen ... oder doch der Dienstwagen Einzug halten ...

Gruß
Martin

PS: Der Händler hat ganz nette andere Autos noch im Angebot ...