Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Zahnriemen-Wechsel - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Zahnriemen-Wechsel (/showthread.php?tid=2250)



Zahnriemen-Wechsel - Rolf - 01.11.2005

Mein 325-Cabrio mit M20-Motor wird nur noch bei besten Bedingungen oder zu Treffen gefahren. Im Winter hält er Winter(schönheits)schlaf. Die KM-Leistung bis zum Zahnriemen-Wechsel wird also nie mehr erreicht. Hat jemand Erfehrung ob in diesem Fall der Wechselrythmus von 4 Jahren ausgedehnt werden kann?


RE: Zahnriemen-Wechsel - EE Targa - 01.11.2005

Antwort Radio Eriwan - im Prinzip ja! Fettes Grinsen


RE: Zahnriemen-Wechsel - E30-Cabrio-NRW - 01.11.2005

Hallo Rolf,
diese Frage habe ich auch schon mal gestellt und für den Fall, das die Laufleistung
von 60.000 km nicht erreicht wird, wurde ja extra die 4 Jahresfrist eingeführt, weil
der Zahnriemen gerade dann altert und brüchig wird, wenn das Fahrzeug sehr
wenig bewegt wird.

Sonne Gruß Uwe



RE: Zahnriemen-Wechsel - Peter - 01.11.2005

Hallo,

Rolf, bei meinem damaligen (Dienstwagen - ) Golf IV TDI hatte ich bei Tempo 160 mal einen Zahnriemenriß...

Obwohl ich den anschließend fälligen AT-Motor nicht bezahlen musste ( Herrje! ) halte ich die Vorgaben von BMW jetzt peinlich genau ein...




RE: Zahnriemen-Wechsel - E30-Cabrio-NRW - 01.11.2005

Hallo Rolf,
hier unter " Reparatur & Wartung " findest du auf Seite 6 den passenden
Thread zu diesem Thema " Intervall für Zahnriemen beim M20 Motor ".

Sonne Gruß Uwe


RE: Zahnriemen-Wechsel - Edelfisch - 01.11.2005

Hallo zusammen,
und um die Verunsicherung zu komplettieren:ich hatte mal einen Zahnriemenriß eines Contitech-Riemens nach gut 2,5 Jahren und ca.20.000km beim M20....Kommentar der Werkstatt:Auch so etwas kommt
vor.....
Grüße Thomas


RE: Zahnriemen-Wechsel - Gunna - 02.11.2005

Zitat:ich hatte mal einen Zahnriemenriß eines Contitech-Riemens nach gut 2,5 Jahren und ca.20.000km beim M20
Dann war er schon vor dem Einbau beschädigt, oder wurde unsachgemäss behandelt,
zb. könnte er geknickt worden sei....


RE: Zahnriemen-Wechsel - E30-Cabrio-NRW - 02.11.2005

Hallo Gunna,
mit deiner Vermutung könntest du recht haben aber wie soll man das nachweisen??
Von den Kosten für den verursachten Schaden nimmt sich bestimmt niemand etwas an.

Sonne Gruß Uwe



RE: Zahnriemen-Wechsel - Ralf - 02.11.2005

Wenn ich noch bösartiger wäre, als ich ohnehin schon bin, würde ich sagen: Selber machen. Dann weiss man, was eingebaut wird (einen Knick oder Anriss sieht man schließlich). Und wenn's unfachmännisch eingebaut wird, weiss man nachher wenigstens, wer schuld ist. Zwinker


RE: Zahnriemen-Wechsel - Gunna - 02.11.2005

Zitat:weiss man nachher wenigstens, wer schuld ist
...in dem Fall leider !
*schulterzuck*


RE: Zahnriemen-Wechsel - Thoster - 02.11.2005

Also als ich dieses Jahr im meinem Baur den Riemen raus gemacht habe hat mir der Schlag getroffen, den der Riemen war aus dem Jahr...........ta...ta ! 1989
Und der sah spuer aus....weiss nicht wie das geht aber Risse hatte er auch keine....waren früher die Conti Riemen Mega elastisch? Zwinker


RE: Zahnriemen-Wechsel - Ralf - 02.11.2005

Nö, das Problem ist, daß wahrscheinlich 90% der Riemen wirklich locker 10 Jahre und länger halten. Dumm nur, daß man einfach vorher nicht weiß, welche Riemen zu den restlichen 10% gehören...


RE: Zahnriemen-Wechsel - chris325iTC2 - 04.11.2005

Hallo an alle,
habe gerade meinen Baur aus der Werkstatt zurück,
Zahnriemenwechsel
Wapu
Viscokupplung
Thermostat
Temperaturfühler
Ansaugschlauch wurden erneuert,
komplette Motoreinstellung wurde durchgeführt
Preis 590.- Euro, finde ich ok, jetzt bin ich wegen dem Zahnriemen
wenigstens beruhigt, war wohl erst der 2 Zahnriemen bei 181000km
so sah der alte auch aus.Jetzt läuft der M20 wieder schön rund. Sonne
Grüße Christoph