Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Aktuelle Ausgabe Auto Motor und Sport - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Aktuelle Ausgabe Auto Motor und Sport (/showthread.php?tid=23399)

Seiten: 1 2


Aktuelle Ausgabe Auto Motor und Sport - BMWEnthusiast - 16.07.2014

Ein - wie ich finde sehr schön geschriebener Artikel über die 3 dreier Generationen. Was mir aufgefallen ist, alle 3 besitzen keine Klimaanlage, hat dies einen Grund. Es dürften alles Fahrzeuge der Classic sein. Vielleicht weiß ja jemand mehr?

Viele Grüße Marcus


RE: Aktuelle Ausgabe Auto Motor und Sport - Ralf - 16.07.2014

Welche Fahrzeuge haben sie denn ausgewählt?


RE: Aktuelle Ausgabe Auto Motor und Sport - BMWEnthusiast - 16.07.2014

E30 320i vvfl, E36 323i und e46 320d


RE: Aktuelle Ausgabe Auto Motor und Sport - Ralf - 16.07.2014

Welche Farben hatten die Wagen denn? Und welche Nummernschilder?

Hätte mich auch interessiert, ob Sammlungsfahrzeuge dabei waren ...


RE: Aktuelle Ausgabe Auto Motor und Sport - BMWEnthusiast - 16.07.2014

Ein ich glaube hennaroter E30, ein moreagrüner E36 und ein stahlblauer E46. Nur das Kennzeichen des E30 kommt mir bekannt vor. M-ST 312 die anderen beiden E36 M-GC 9399 und E46 M-AK 5320 kommen mir nicht bekannt vor. Haben aber soweit ich das erkennen kann Classic Kennzeichenhalter montiert.


RE: Aktuelle Ausgabe Auto Motor und Sport - Ralf - 16.07.2014

Aaah. Ja, der hennarote gehört der Classic, der stahlblaue E46 kommt mir als BMW-Fahrzeug bekannt vor, den moreagrünen hab' ich noch nicht mit Bewusstsein gesehen. Allerdings hat BMW sehr reichliche Vorräte an E36 und der steht nicht wirklich im Zentrum meines Interesses. Zwinker


RE: Aktuelle Ausgabe Auto Motor und Sport - BMWEnthusiast - 16.07.2014

Du scheinst dich ja sehr gut mit der Classic auszukennen, evtl. aus beruflichen Gründen?


RE: Aktuelle Ausgabe Auto Motor und Sport - Ralf - 16.07.2014

Nee, beruflich zum Glück nicht.
Aber ich habe eine gewisse Grundahnung, was in der Sammlung steht, da ich in Vorbereitung unseres nächsten Jahrestreffens (weitgehend vergeblich) nach raren 3ern gefahndet habe.
Was mich erstaunt hat: Jeder von uns würde vermutlich eine Fahrzeugsammlung von Serienfahrzeugen so anlegen, dass es mindestens von Produktionsbeginn und -Ende jedes Modells ein Fahrzeug gibt. Wenn man davon eins mit kleinstem Motor in Buchhalterausstattung und eins mit größter Maschine und "voller Hütte" nimmt, hätte man das Spektrum lieferbarer Fahrzeuge schon ganz gut dokumentiert. So systematisch ist man bei BMW leider nicht vorgegangen, so lange es keine BMW Classic gab.
Aus der Zeit vor der BMW Classic scheint der Bestand etwas, räusper, unsystematisch zu Stande gekommen zu sein.


RE: Aktuelle Ausgabe Auto Motor und Sport - Lutz - 16.07.2014

(16.07.2014, 22:59)Ralf schrieb: (weitgehend vergeblich) nach raren 3ern gefahndet habe.


was meinst Du mit "rar?"



RE: Aktuelle Ausgabe Auto Motor und Sport - 327eta - 16.07.2014

Dreier und rar fällt mit auch schwer, bei dem Grossserienzeugs....


RE: Aktuelle Ausgabe Auto Motor und Sport - Ralf - 16.07.2014

Hmmm ...
Also rar wären beispielsweise ganz frühe E21 (noch ohne schwarze Heckblende, mit Krümelglasfrontscheibe, Bakelitlenkrad und ähnlichem Gedöns), E21 Vollcabrio, ganz frühes E30 Vollcabrio (d.h. 85er), 333i, modellunabhängig Fahrzeuge mit Details, die so nie in den Verkauf gegangen sind (z.B. nicht serienmäßige Antriebskonzepte / Motoren / Getriebe / Innanausstatungsvarianten) oder die hierzulande eher unbekannt sind (z.B. US-Versionen)
All das ist nicht vorrätig bzw. wird nach erfolgter Aufarbeitung ins amerikanische Museum gehen.


RE: Aktuelle Ausgabe Auto Motor und Sport - Lutz - 17.07.2014

(16.07.2014, 23:51)Ralf schrieb: Hmmm ...
Also rar wären beispielsweise ...

Beim E 30:

- Sondermodelle?
- besondere Ausstattungspakete?
- sehr frühe Modelle?
- das letzte Modell?
- sehr schräge Modelle mit noch schrägeren Farb- und Polsterkombinationen?

Und nach Möglichkeit alle Karosserievarianten?




So in etwa?



RE: Aktuelle Ausgabe Auto Motor und Sport - 327eta - 17.07.2014

Naja, so kann man das schon sagen, doch interessant ist ja auch, was die breite Masse am eheste. kennt, und da ist ein 318i eher zu nennen als ein 333i. Und wenn wir dann derlei Untervarianten besprechen, dann wären ja locker 100 E21&E30 allein wegzustellen...... Aber einen kleinen Buchhalter und einen vollen Exoten vor Auslauf wär doch mal ne Richtung


RE: Aktuelle Ausgabe Auto Motor und Sport - BMWEnthusiast - 17.07.2014

Ich denke es ist einfach nicht möglich zig verschiedene Modellvarianten wegzustellen. Es gibt schlichtweg einfach zu viele. Auf der anderen Seite gibt es ja noch die Clubs, hier schlummern wohl weit mehr Schätze. Wichtig ist nur das unser Hobby erschwinglich bleibt! Der AMS Schlusssatz war gut: früher war nicht alles besser, aber vieles einfacher!


RE: Aktuelle Ausgabe Auto Motor und Sport - Holgi 02 E30 - 17.07.2014

(17.07.2014, 06:31)327eta schrieb: Naja, so kann man das schon sagen, doch interessant ist ja auch, was die breite Masse am eheste. kennt, und da ist ein 318i eher zu nennen als ein 333i. Und wenn wir dann derlei Untervarianten besprechen, dann wären ja locker 100 E21&E30 allein wegzustellen...... Aber einen kleinen Buchhalter und einen vollen Exoten vor Auslauf wär doch mal ne Richtung

Zumal es mit dem Wegstellen allein ja nicht getan wäre. Die Wagen wollen ja gehegt und gepflegt werden, vielleicht auch hin und wieder bewegt, damit sich nichts kaputtsteht, ....

Das alles kostet. Geld für eine vernünftige Umterbringung. Geld für die Wartung. Geld für das Personal. Geld für Versicherungen.

Und das in Zeiten, wo im Zweifel die fragwürdigsten Konstruktionen auf den Verbraucher losgelassen werden, bloß weil sie ein paar Cent pro Fahrzeug günstiger sind als robustere Lösungen...

Und BMW ist ja nun nicht in erster Linie ein Museumsbetrieb. Die werden also gar kein großes Interesse daran haben, ihre gesamte Produktpalette der letzten Jahrzehnte im Maßstab 1:1 irgendwo herumstehen zu haben. So charmant das für den einen oder anderen "BMW-verrückten" auch wäre... Zwinker



RE: Aktuelle Ausgabe Auto Motor und Sport - BMWEnthusiast - 17.07.2014

Es dürften auch nicht alle Exponate so ohne weiteres einsatzbereit sein. Es wird ein gewisse Flotte an Fahrzeugen für Rallyes, Fotofahrten, etc geben die auf aktuellem Servicestand liegen. Andere dürften wohl mehr Arbeit benötigen. Ich denke da an die M Modelle im Museum.


RE: Aktuelle Ausgabe Auto Motor und Sport - Ralf - 17.07.2014

Hmm ... natürlich kann man nicht alles und jedes wegstellen, was irgendwann mal zu kaufen war. Und es ist auch nicht nötig, alles, was da ist, permanent funktionstüchtig zu halten.
Aber früher wäre es sehr leicht gewesen (klar, jetzt ist man schlauer), mit wenigen rückgestellten Fahrzeugen das komplette Angebot zu dokumentieren. Was gab's denn schon vor ca. 20 Jahren? Vier Baureihen (3er, 5er, 7er, 8er) mit insgesamt 8 Karosserievarianten. Durchschnittliche Produktionsdauer 8 Jahre. Wollte man von jeder Karosserievariante 2 Stück zurückstellen (was man gar nicht braucht, weil z.B. die Änderungen eines Facelifts in der Regel alle Karosserievarianten betreffen), hätte man pro Jahr lediglich 2 Autos wegstellen müssen, um das, was gebaut wurde, gut zu dokumentieren. In der Praxis wurde stets viel mehr weggestellt, nur leider unsystematisch.




RE: Aktuelle Ausgabe Auto Motor und Sport - Martin - 17.07.2014

Ein 333i ist ja zur Zeit auf dem Markt und geistert durch die einschlägigen e30 Foren ...




RE: Aktuelle Ausgabe Auto Motor und Sport - BMWEnthusiast - 17.07.2014

Vielleicht sollte der Besitzer das Auto BMW mal anbietenZwinker


RE: Aktuelle Ausgabe Auto Motor und Sport - Helmut325i - 17.07.2014

(16.07.2014, 23:51)Ralf schrieb: Hmmm ...
Also rar wären beispielsweise ganz frühe E21 (noch ohne schwarze Heckblende, mit Krümelglasfrontscheibe, Bakelitlenkrad und ähnlichem Gedöns), E21 Vollcabrio, ganz frühes E30 Vollcabrio (d.h. 85er), 333i, modellunabhängig Fahrzeuge mit Details, die so nie in den Verkauf gegangen sind (z.B. nicht serienmäßige Antriebskonzepte / Motoren / Getriebe / Innanausstatungsvarianten) oder die hierzulande eher unbekannt sind (z.B. US-Versionen)
All das ist nicht vorrätig bzw. wird nach erfolgter Aufarbeitung ins amerikanische Museum gehen.

...habe ich gerade entdeckt: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-m3-333i-motorsport-s%C3%BCdafrika-immaculate-alpina-m%C3%BCnster/196628197.html?lang=de&pageNumber=3&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=45&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1985-01-01&maxFirstRegistrationDate=1990-12-31&negativeFeatures=EXPORT echt preiswert Fettes Grinsen

LG Helmut