Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Wanderdüne 320iA gekauft - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Wanderdüne 320iA gekauft (/showthread.php?tid=23930)

Seiten: 1 2 3


RE: Wanderdüne 320iA gekauft - Martin - 22.03.2015

Das mit den Diffs. kann man auch nur dann vergleichen, wenn vorne das selbe Getriebe von den Übersetzungen her werkelt ---- bei den Automaten weis ich nicht, ob es da Unterschiede in den Übersetzungen gab. Das 4 HP Getriebe hat jedenfalls eine recht lang übersetzte 4 Stufe, was dazu führen kann, dass recht oft zurückgeschaltet wird bzw. recht lang in der 3 Stufe geblieben wird.


RE: Wanderdüne 320iA gekauft - Thoster - 22.03.2015

Nochmal zum Chip. Ich habe aktuell den 520i m20 und einen 520ia m20 gechipt mit conny Chip.
1 Liter weniger und er zieht besser von unten heraus. Oben rum blieb alles gleich. Beim 325i war ich etwas enttäuscht. Da war kein Unterschied zu spüren. Das Auto kann glaub egal mit welchem Chip fahren, Meiner läuft immer gleich. Habe schon den vierten Chip in der Kiste.


RE: Wanderdüne 320iA gekauft - Lutz - 23.03.2015

(22.03.2015, 18:39)327eta schrieb: Ist Geschmacksache, ich finde dass die gut zum Sechsender passt

Beim 320i mit G-kat ist sie eine Art "Entschleunigung."


RE: Wanderdüne 320iA gekauft - 327eta - 23.03.2015

Eben,so sehe ich das auch: ein Kompaktwagen ( gab es den Begriff zu E30 Zeiten eigentlich schonVerwirrt ) mit sehr kultiviertem Sechszylindermotor und dazu Automatik, das ganze in Rentnermetallic und Nutria innen, dazu braunes Glas, das ist doch der Traum des BMW Cruisens für das gesetztere AlterTotlach


RE: Wanderdüne 320iA gekauft - Schmidei - 23.03.2015

Sagte BMW damals nicht "Kompaktklasse" ?

https://www.youtube.com/watch?v=Js5shqbjzhQ

Gleich in den ersten 30 sek.

und auch hier in den ersten 15 sek.
https://www.youtube.com/watch?v=xvzEDXunoqU&feature=relmfu


RE: Wanderdüne 320iA gekauft - Ralf - 23.03.2015

"Exclusive Kompaktklasse von BMW" bitte. Exclusiv ist gaaanz wichtig... Zwinker


RE: Wanderdüne 320iA gekauft - Schmidei - 23.03.2015

im ersten sagen sie aber "anspruchsvolle Kompaktklasse" *Klugscheißer aus*


RE: Wanderdüne 320iA gekauft - Pass-masters - 23.03.2015

(22.03.2015, 15:16)bruno schrieb: Chip würd ich von Conny nehmen, ist glaub ich auch hier ein Begriff.
Was brauchst du so, Bernd? - Super Benzin natürlich

Bei gemütlicher Fahrt schaffe ich problemlos 9l. Letzte Woche beim Fahrsicherheitstraining waren es dagegen 12l. Ein vergleichbarer 325eA braucht etwa 0,5-1l weniger. Zudem passt da die Kombi mit der Automatik besser wegen des höheren Drehmoments. Dennoch macht das Cruisen und Kurvenräubern (gutes Fahrwerk vorausgesetzt!) auch mit einem 320iA-Kat viel Spaß!


RE: Wanderdüne 320iA gekauft - bruno - 23.03.2015

Danke für die Einschätzungen.
Ich werd mal versuchen das Fahrzeug einmal in Gang setzen und dann selbst testen.
Bin gespannt ob ichs schaffe. Bisher hab ich nur Erfahrung mit dem m10.
Angeblich lief er ja noch vor eineinhalb jahren und dann war die Benzinpumpe defekt.
mit einer aus dem Nachbau lief er dann kurz mehr schlecht als recht, aber die war bald wieder kaputt.
Grüsse aus Österreich
Christian


RE: Wanderdüne 320iA gekauft - Ralf - 23.03.2015

Ja, ja, die gute alte Chinapumpe für 40 EUR aus'm ebay...
Mit der haben schon viele Leute ganz schlechte Erfahrungen gemacht.


RE: Wanderdüne 320iA gekauft - bruno - 23.03.2015

Zur pumpe:
Welche wird gebraucht?
320i kat nennt der etk zwei nummern:
16 14 1 178 751 ohne ergänzung und
16 14 1 179 232 nur in verbindung mit vorförderpumpe - für fahrzeuge mit entfall katalysator nein s199a
jeweils um September 87
Meiner hatte am 30 10 86 geburtstag laut vin und einen kat.
beide nummern werden von der gleichen nachbaupumpe abgedeckt.
hat meiner eine vorlaufpumpe?

Würde gerne eine bosch pumpe kaufen
auch von denen werden etliche durch die gleiche nachbaupumpe abgedeckt.
Bosch für citroen kostet beispielsweise nur ca. 80,- und sieht gleich aus. Hat glaub ich 4 bar. Kaufen?
kann mir da bitte jemand einen tip geben?
Grüsse aus Österreich
Christian



RE: Wanderdüne 320iA gekauft - Ralf - 24.03.2015

Die Fahrgestellnummer Deines Wagens wäre zur Zuordnung sowas von hilfreich ...


RE: Wanderdüne 320iA gekauft - bruno - 24.03.2015

WBAAD610802225004
Dachte eigentlich das erzeugungsdatum reicht unschuldig


RE: Wanderdüne 320iA gekauft - Ralf - 24.03.2015

Nö, es gab schließlich viele Ausführungen, die gleichzeitig gebaut wurden.
Weisst Du zufälliger Weise etwas von der Vorgschichte des Wagens? In den Daten zum Wagen findet sich die "Sonderkontrolle Typprüfwagen". Anscheinend wurde der Wagen in seinem ersten Leben in Österreich zur Typisierung des 320iA mit Katalysator herangezogen ...
Wie dem auch sein mag: Laut Datensatz hat er eine Vorförderpumpe und eine Kraftstoffpumpe 1 179 232


RE: Wanderdüne 320iA gekauft - bruno - 24.03.2015

Ich weiß nur, daß er erst im juni 1987 einen käufer fand. Das mit der pumpennummer hilft schon mal. Danke. Werden die vorförderpumpen eigentlich auch leicht kaputt?



RE: Wanderdüne 320iA gekauft - Ralf - 24.03.2015

Keine Ahnung ... aber letztlich sollte man das leicht ausprobieren können ...


RE: Wanderdüne 320iA gekauft - bruno - 24.03.2015

Leider hab ich den wagen erst ab Donnerstag und am Freitag kommt meine Schwiegermutter nach einer HerzOp für drei Wochen zu uns. Deutet "typprüffahrzeug" eigentlich wirklich auf ein besonders sorgfältig gebautes fahrzeug hin? Und: die ersten e30
320i hatten in österreich 88kw statt 92. Meiner 92kw statt 95! Das war wegen der versicherungsklasse. Wie erfolgte da die Drosselung? Motronic? Drosselklappenanschlag? Gar nicht?
Grüsse aus Österreich
Christian


RE: Wanderdüne 320iA gekauft - Pass-masters - 24.03.2015

88kw?? Ich kenne nur die drei in Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E30#Benziner) aufgeführten Varianten mit 92 (LE-Tronic) oder 95 kW (Motronic) mit unterschiedlichem Drehmoment bzw. mit/ ohne Kat.


RE: Wanderdüne 320iA gekauft - Lutz - 24.03.2015

(24.03.2015, 11:36)Pass-masters schrieb: 88kw?? Ich kenne nur die drei in Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E30#Benziner) aufgeführten Varianten mit 92 (LE-Tronic) oder 95 kW (Motronic) mit unterschiedlichem Drehmoment bzw. mit/ ohne Kat.

Hallo Bernd. Es wird sich wohl um die Österreich-Variante handeln. Verschiedene Staaten haben verschiedene Abgasbestimmungen. Das ist schon mindestens seit den 70ern so - wenn nicht sogar seit den 60ern. Die Unterschiede selbst kenne ich leider nicht. Aber ich weiß, daß es sie gibt,


RE: Wanderdüne 320iA gekauft - Ralf - 24.03.2015

(24.03.2015, 08:19)bruno schrieb: Meiner 92kw statt 95! Das war wegen der versicherungsklasse. Wie erfolgte da die Drosselung? Motronic? Drosselklappenanschlag? Gar nicht?
Hallo Christian,
ich vermute unter Ausnutzung der zulässigen Toleranzen gar nicht. Dein Wagen steht jedenfalls als 95 kW Österreich-Ausführung in der Datenbank. Zwinker