Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Winterpause - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Winterpause (/showthread.php?tid=2589)



Winterpause - Josch - 31.12.2005

Da der Winter bekanntlich ja soooooooooo lang werden kann, habe ich mein komplettes Innenleben demontiert und in den gut geheizten Keller verfrachtet. Nun würde ich gerne den alten Veloursteppich mal wieder auf Vordermann bringen. So aus dem Stehgreif würde ich herkömmliche Teppich Shampoos versuchen. Gebt mir doch mal ein paar Tipps, womit Ihr so reinigt.

Guten Rutsch und alles gute im neuen Jahr wünscht Euch Josch



RE: Winterpause - Ralf - 31.12.2005

Wenn Du die Möglichkeit und viel Zeit zum Trocknen hast: Erst gründlich absaugen, dann raus damit und mit weicher Bürste und Feinwaschmittel - Lauge bearbeiten. Danach kärchern.


RE: Winterpause - Josch - 31.12.2005

Hallo Ralf, noch nicht in Party-Vorbereitung? Muss ich den Teppich denn danach irgendwie imprägnieren??


RE: Winterpause - Eddy - 31.12.2005

Ralf ist der Präsident des 3er-Clubs, der hat das ganze Jahr Party... Fettes Grinsen


RE: Winterpause - Gismo - 31.12.2005

Jorsch,

alles, was in die Waschmaschine passt, habe ich dort gereinigt. Jeweils bei 30°C unter Zugabe von Fleckensalz, habe ich hervorragende Ergebnisse erzielt. Ein großes Formteil, wie der Hauptteppich z. B., kann man auch in der Badewanne reinigen. In der Regel sind die weiblichen "Mitbewohner" davon aber nicht sehr angetan. Hast Du schon mal an eine professionelle Reinigung gedacht? Ich habe Heimteppiche (große Läufer) in einer Firma (Corekta Clean" in Hannover - http://www.correcta-clean.de/?PHPSESSID=64ba3e9e4e07e2471ca8571fdfa0b4e1) reinigen lassen. Die haben eine ausreichend große Maschine und Trockenräume und sind weit günstiger, als man (ich) glauben wollte! Sowas in der Art gibt es in allen großen Städten. Erstaunlicherweise wird so mancher Autoteppich entsorgt, der mit der richtigen Methode wieder wie neu geworden wäre.

Micha

P.S. Guten Rutsch!


RE: Winterpause - Josch - 31.12.2005

Hallo Gismo,

die Idee mit der Badewanne würde bei meiner Frau sicherlich auf Gegenliebe stoßen Sauer . Ich sollte mich nur darauf einstellen, schon mal die Camping -Utensilien zusammen zu suchen. Eigentlich wollte ich den Teppich im Auto reinigen. So mit Reiniger aus der Dose oder Pulver was eingebürstet werden muss. Vielleicht ist die Idee mit dem ausbauen und zur Profireinigung zu bringen gar nicht so schlecht. Immerhin liegt bei uns im Garten Schnee und Camping war noch nie meine große Leidenschaft.

Gruß Josch



RE: Winterpause - E30-Cabrio-NRW - 31.12.2005

Hallo Josch,
wie würdest du denn den Grad der Verschmutzung einstufen?! Bei normaler
Verschmutzung, die sich im Laufe der Jahre so angesammelt hat, sollte eine
Behandlung mit handelsüblichem Teppichreiniger-Schaumspray völlig ausreichen.

Teppich in Etappen einsprühen
Schaum mit einer weichen Bürste einarbeiten
mehrere Stunden einwirken lassen
gründlich absaugen
im beheizten Keller trocknen lassen

So habe ich es einmal bei meinem ersten Cabrio gehandhabt und mit dem Ergebnis
war ich mehr als zufrieden ( allerdings nur minimale Verschmutzung da Saisonfzg. ).

Sonne Gruß Uwe




RE: Winterpause - Gunna - 01.01.2006

Zitat: Erst gründlich absaugen, dann raus damit und mit weicher Bürste und Feinwaschmittel - Lauge bearbeiten. Danach kärchern.

Das geht auch ganz gut mit ner etwas dickeren Spüli-lösung und dann eben ne weiche Kurzhaarbürste,
solange schrubben bis es überall ordentlich schäumt.
Ne gewisse Einwirkzeit beachten.
Das überschüssige Wasser etwas ablaufen lasen danach zur SB-Waschanlage fahren und gründlich Spülen.
Etwas vorsicht walten lassen mit dem Hochdruckstrahl!!!!!!!
Wenn du nach der Trocknung, ein paar hochstehende Teppichhaare hast,
einfach und vorsichtig mit nem Heissluftfön neu verschmelzen (...oder mit nem Feuerzeug abflammen Zwinker ).
Ich schwör dir, der kommt nachher wie neu.....
------------
Falls du nicht Algerisch auf irgendwas bist, kannste dann zur Sichheit dem Teppich noch ne
Febrezebehandlung gönnen.
Auch ist danach noch eine Geruchsauffrischung möglich durch zb:
-Rasierwasser
-Raumsprays
-Oil de Toilette
-Kinderkacke oder Hundekot Achtung, Ironie
-15w 40
.
.
*grins*