Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Tag-Fahr-Licht - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Tag-Fahr-Licht (/showthread.php?tid=2697)

Seiten: 1 2 3


Tag-Fahr-Licht - Rolf - 15.01.2006

Nun soll sie also kommen, die Pflicht bei Tag mit Licht zu fahren. Ob das dann wirklich zu 3% weniger Unfällen führt wird sich ja zeigen.
Das Fahrlicht bei hellem Sonnenschein hat alledings den unschönen Nebeneffekt, dass die dann automatisch abgeblendeten Leuchtanzeigen, insbesondere die digitalen, aber z.B. auch der Schalter für die Heckscheiben-Heizungnicht mehr zu erkennen sein werden. Besonders schlecht für Cabrio-Fahrer.
Wer tüftelt bereits an Abhilfe?


RE: Tag-Fahr-Licht - barnie64 - 16.01.2006

Zitat:Das Fahrlicht bei hellem Sonnenschein hat alledings den unschönen Nebeneffekt, dass die dann automatisch abgeblendeten Leuchtanzeigen, insbesondere die digitalen, aber z.B. auch der Schalter für die Heckscheiben-Heizungnicht mehr zu erkennen sein werden. Besonders schlecht für Cabrio-Fahrer.

Verwirrt Verwirrt Verwirrt

versteh ich nicht, ich kann am tag alle meine schalter einwandfrei erkennen. ausserdem finde ich die auch blind Fettes Grinsen


RE: Tag-Fahr-Licht - E30-Cabrio-NRW - 16.01.2006

Hallo,
falls dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt wird, sollen Neuwagen mit speziellem
Tagfahrlicht ausgerüstet werden und Besitzer älterer Modelle sollen das Abblendlicht
einschalten. Bereits jetzt hat die Fa. Hella winzige Tagfahrleuchten zum nachrüsten
im Sortiment, für die sich bestimmt ein unauffälliges Plätzchen finden wird oder dürfen
diese Leuchten bei der kommenden gesetzlichen Regelung nicht mehr verwendet werden?!

Sonne Gruß Uwe


RE: Tag-Fahr-Licht - ...christian - 16.01.2006

Zitat:ausserdem finde ich die auch blind Fettes Grinsen

Ja, regelmäßiger "Cockpit Drill" hat schon so seine Vorteile ... Fettes Grinsen

(EDIT: Manche Rechtschreibfehler fallen erst Tage später auf ... )


RE: Tag-Fahr-Licht - 6pott - 16.01.2006

Fahre schon seit ca. 10 Jahren IMMER mit Licht.

Bis jetzt keinerlei nachteilige Erfahrungen gemacht.

Wer Licht an hat, wird besser und früher gesehen. Basta.
Finde die Idee prima, das zur Pflicht zu machen.

(Eine Lichtdiskussion hatten wir noch nicht, oder?) Fettes Grinsen


RE: Tag-Fahr-Licht - E30-Cabrio-NRW - 16.01.2006

Zitat: (Eine Lichtdiskussion hatten wir noch nicht, oder?)
Hallo 6pott,
kein Hinderungsgrund wie ich finde. Zwinker Fettes Grinsen Wer Licht an hat wird besser und früher
gesehen. Stimmt schon und darum wurde vor längerer Zeit die Lichtpflicht für
Motorräder eingeführt. Wenn wir demnächst alle mit Licht fahren wird niemand
mehr besser und früher gesehen, da unweigerlich ein Gewöhnungseffekt eintreten
wird. Für staubige Pisten in Skandinavien mag eine solche Regelung sinnvoll sein
aber übertragbar auf unsere Breitengrade ist sie nicht.

Sonne Gruß Uwe


RE: Tag-Fahr-Licht - e21_316 - 16.01.2006

Ich stimme Uwe zu.
Ich fahre auch immer mit Licht und finde bzw. fand dies auf den ersten Blick auch immer sehr sinnvoll. Allerdings stellt sich mit die Frage ob Motorräder, die schon jetzt immer mit Licht fahren um besser gesehen zu werden, sich dann noch ausreichend von restlichen Verkehr absetzten können. Wenn alle Licht anhaben besteht die Gefahr, dass das "mit Licht fahren" bei Motorräder dann keine Signalwirkung mehr hat.
Schade für uns Autofahrer, denn fahren mit Licht wird nicht nur den Bikern, sondern auch uns mehr Sicherheit bringen.
Ist eine zwiespältige Sache wie ich finde... Verwirrt


RE: Tag-Fahr-Licht - Ekki - 16.01.2006

Seit dem mich vor 1 1/2 Jahren ein Opi auf einer Landstrasse beim einbiegen übersehen hat, fahre ich zumindest auf solchen Straßen immer mit Licht.
Nur zur Info: Ich befand mich zwischen 2 anderen Fahrzeugen mit ca. 100 km auf der Landstraße. Ich habe noch nie einen solchen Schlenker bei Tempo 100 gemacht! Manch anderes Fahrzeug wäre dem Elchtest erlegen.
Es ist gut gegangen, aber die Erinnerung läßt schaudern! Haare zu Berge:
Gruß Ekki


RE: Tag-Fahr-Licht - Haaatschi - 16.01.2006

Ich fahre zu 80% mit Licht und hatte noch nie Probleme, Instrumente richtig zu erkennen - auch digitale nicht.


RE: Tag-Fahr-Licht - Thoster - 17.01.2006

Bei uns merke ich die Tendenz das in diesen dunklen Monaten immer häufiger tags über das Licht benutzt wird. Vile Verkehrsteilnehmer fangen so zu sagen jetzt schon an zu üben Zwinker . Hatt den vorteil das manselbst drann erinnert wird und dann auch einschaltet. Hat wärscheinlich auch mit den modernen Fahrzeugen zu tun, die ja selbstständig bei dunkelheit das Licht einschalten.


RE: Tag-Fahr-Licht - DER DUKE - 17.01.2006

Moin,

auch ich gehöre zu der Fraktion, die gerne mal mit Licht fährt.

Leider vegess ich öfters es wieder auszumachen Traurig

Aber so komme ich auch in den Genuss, dass meine Nachbarn bei mir anrufen, und dass ich mein Auto nach einem harten Arbeitstag sofort auf dem
Parkplatz wider find. (dank guter Batterie das einzig beleuchtete weit und breit) Fettes Grinsen

Schön Tach noch

Gruß Alex


RE: Tag-Fahr-Licht - EE Targa - 17.01.2006

Wir haben den Unsinn hier oben, sehe ich ja ein das man das im Winter braucht wenn die Sonne um halb vier untergeht!

Aber im Sommer, Mittags um eins das Licht anschalten? Ist doch völlig unsinnig und kostet nur Sprit! Verwirrt Haare zu Berge:


RE: Tag-Fahr-Licht - Haaatschi - 17.01.2006

Hier macht es gerade im Sommer nachmittags Sinn weil die Sonne einen doch ziemlich blenden kann.

Aber sowas habt ihr natürlich nicht Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen


RE: Tag-Fahr-Licht - EE Targa - 17.01.2006

Sonne - was ist das? Verwirrt Ist das das, was ich nicht sehe, wenn ich RayBen (oder wie heissen die Gestelle Fettes Grinsen ) von einem Noname Hersteller aus Amiland auf der Nase habe - oder? Achtung, Ironie Fettes Grinsen


RE: Tag-Fahr-Licht - e21_316 - 17.01.2006

Zitat:Ist doch völlig unsinnig und kostet nur Sprit!

Dieser Verbrauch ist allerdings absolut minimal und die Sicherheit wert!


RE: Tag-Fahr-Licht - 6pott - 17.01.2006

Ja, Herrgott - Mehrverbrauch !? Ich lach mich tot. Der ist doch höchstens messbar, aber nicht spürbar.
Und - wie schon erwähnt - das sollte einem die Sache schon wert sein.

Und GERADE bei praller Sonne in Waldstücken gibt es soviele "Lichtflecken" die durch die Bäume fallen, dass ein Fahrzeug schon mal die Optik der Umgebung aufnimmt. (Hoffe, das ist nachvollziehbar beschrieben..)

Mit eingeschaltetem Licht sind auch hier Autos eindeutig besser zu sehen, wenn Ihr mich fragt.

Und was die Biker angeht: Irgendwann werden auch die sich dran gewöhnen und einsehen, dass das eingeschaltete Licht kein Garant mehr für exclusive Sicherheit bei Tempo-200-Spurts auf Land- und Bundesstraßen ist !
Zeit wird´s... Sauer


RE: Tag-Fahr-Licht - ...christian - 17.01.2006

Zitat:Ja, Herrgott - Mehrverbrauch !? Ich lach mich tot. Der ist doch höchstens messbar, aber nicht spürbar.

Multipliziert mit zig-tausend Autos macht sich das schon bemerkbar - in der Bilanz von Shell und Co. Zwinker


61 31 1 376 002 - Schalter Licht, Länderausführung Skandinavien, 90 Euro

Na, wer traut sich? Ich warte immer noch auf einen Erfahrungsbericht ... ?


RE: Tag-Fahr-Licht - isMäx - 17.01.2006

Ich halte das für absoluten Schwachsinn den sich jemand ausgedacht hat, der eine daseinsberechtigung sucht. Ich denke die 3% die wohl statistisch aus den werten anderer "fortschrittlicher" Länder errechnet sind allein daraus resultieren, dass schnarchnasen, die bei eindeutiger dämmerung ihr licht vergessen nun das licht automatisch beim starten des motors anmachen. Diese "Gefahrenquellen" sollten beseitigt werden. Wenn ich bei 12Uhr mittags und wolkenlosem himmel licht anhabe, reduziert das keine unfälle, sondern subventioniert blos die mineralölkonzerne und glühbirnenhersteller! Vielmehr sollte darauf geachtet und hingewiesen werden (schilder z.B.) dass bei entsprechenden lichverhältnissen das licht anzuschalten ist.
In wäldlichen gebieten oder schneller Autobahnfahrt mache ich das licht fast immer an. Da macht es sinn! Je nach dem wie streng es geahndet wird, werde ich mein Licht vorraussichtlich nicht immer anmachen trotz 24h-Lichtgebot.


RE: Tag-Fahr-Licht - Ralf - 17.01.2006

Zitat:sollte darauf geachtet und hingewiesen werden (schilder z.B.) dass bei entsprechenden lichverhältnissen das licht anzuschalten ist.

NEIN! Bitte nicht noch mehr Schilder für absolut selbstverständliche Dinge. Ich könnte mich auch jedes Mal aufregen, daß vor Tunnels ein Schild "Licht einschalten" steht (ist nach StVO eh' zwingend vorgeschrieben) und am Tunnelende ein Schild "Licht vergessen?" prangt. Alle Strassen sind zugepflastert mit Verkehrszeichen, und meiner Beobachtung nach regeln 2/3 davon Dinge, die in der StVO ohnehin absolut eindeutig geregelt sind bzw. die überhaupt keiner Regelung bedürfen. Diese ganzen überflüssigen Verkehrszeichen lenken bloß von den wirklich wichtigen ab.


RE: Tag-Fahr-Licht - ...christian - 17.01.2006

Zitat:NEIN! Bitte nicht noch mehr Schilder für absolut selbstverständliche Dinge. Ich könnte mich auch jedes Mal aufregen, daß vor Tunnels ein Schild "Licht einschalten" steht (ist nach StVO eh' zwingend vorgeschrieben) und am Tunnelende ein Schild "Licht vergessen?" prangt. Alle Strassen sind zugepflastert mit Verkehrszeichen, und meiner Beobachtung nach regeln 2/3 davon Dinge, die in der StVO ohnehin absolut eindeutig geregelt sind bzw. die überhaupt keiner Regelung bedürfen. Diese ganzen überflüssigen Verkehrszeichen lenken bloß von den wirklich wichtigen ab.


Bei uns in Herscheid hängen seit kurzem unter den Schildern "Spielstraße"

[Bild: wohn_Spielstrasse.gif]

noch zusätzliche rote Schilder mit dem Text: "Schrittgeschwindigkeit fahren" Überrascht