Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Co Plombe. - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Co Plombe. (/showthread.php?tid=3121)



Co Plombe. - hanshein - 11.03.2006

Hallo,
bei meinem BMW Baur 323i fehlt anscheinend die CO-Plombe. Man sagt mir bei BMW dass ich das ganze Ding (...verteiler?) neu kaufen muss.
Ist das Ding überhaupt wichtig ?
Ich höre gerne von Euch.
Gruß,
Hans Hein


RE: Co Plombe. - WBvT61 - 12.03.2006

was ist eine co plombe? Verwirrt
das hab ich noch nie gehört
gruss
WBvT61


RE: Co Plombe. - Ralf - 12.03.2006

Ich weiss nicht genau welches Teil Du meinst. Wenn Du die Kappe meinst, die die CO-Einstellschraube versiegelt: Bestellnummer 13 51 1 264 834, kostet etwa 55 Cent. Und wenn's fehlt, isses auch egal (ja, ich weiss, ab irgend einem Bauhjahr isses ohne unzulässig).


RE: Co Plombe. - M Power - 12.03.2006

@WBvT61

Ich gebe dem Ralf recht, die "Co plombe" ist nach meinem Dafuerhalten die Kappe die die CO-Einstellschraube versiegelt!
Also nicht den das ganze "Ding" neu kaufen! Zwinker



RE: Co Plombe. - Gunna - 12.03.2006

....und immer wenn man den einstellen will, ist se im Weg.
Demzufolge popelt man se weg und nach dem 2.-3. mal isse entweder in den
Wirren der Motorraumes verschwunden oder kaputt.


RE: Co Plombe. - WBvT61 - 12.03.2006

und welcher verbrecher will einem dann einen ganzen megenteiler verkaufen wenn das teil fehlt Haare zu Berge:
übrigens bei keinem der ca 6-7 323i die ich gefahren habe war das teil auf der öffnung für die einstellschraube
bei einem hatte sogar ein freundlicher mechatroniker(heisst doch so oder Zwinker ) seinen einstellschlüssel drinstecken lassen
gruss
WBvT61



RE: Co Plombe. - hanshein - 12.03.2006

Ich danke euch alle für das Kommentar. Schön!
Gut dass es sieses Forum gibt.
Hans Hein


RE: Co Plombe. - Anderl - 12.03.2006

Schon traurig, was man hier miterleben muss, was einem die hochwertig geschulten Spezialisten aus den Autohäusern unseres Vertrauens da für einen Bären aufbinden wollen ... Traurig

... übrigens handelt es sich bei der Plastikkappe nicht um eine Plombe, sondern ganz trivial um einen Staubschutz ... Zwinker


RE: Co Plombe. - Ralf - 12.03.2006

Einspruch, Euer Ehren: Das Biest wurde irgendwann (ca. 1980-1982) vorgeschrieben, damit der dumme Heimschrauber nicht mehr an der CO-Einstellschraube herumdreht. War die Kappe beschädigt oder weg (oder lag der CO-Wert über 4,5 %) gab es keine TÜV-Plakette. In der Praxis hat die Regelung nie gegriffen, weil die ASU eingeführt wurde, als die ersten Jahrgänge mit diesen Käppchen zum TÜV mussten.


RE: Co Plombe. - M3-Markus - 14.04.2006

Zur Ergänzung von Ralf:

Das Käppchen dient natürlich auch dazu, daß keine Feuchtigkeit in die Öffnung gelangt. Diese bewirkt dann eine Oxidation, und die Einstellschraube sitzt fest!!!

Da hilft dann auch kein WD-40 mehr.

Wenn die Werte bei der AU dann nicht erreicht werden, ist die Aussage des BMW-Spezi´s gerechtfertigt. Und keine Abzocke.

Gruß Markus





RE: Co Plombe. - M Power - 14.04.2006

Hatte doch heute Probleme mit der ominoesen "CO Plombe".
Das Ding wollte sich einfach nicht entfernen lassen, sitzt am Luftmengenmesser und ist normalerweise aus Gummi, ist zu entfernen mit einer Art Korkenzieher. Zwinker
Heute wollt ich doch mal einstellen (Muss mal angeben, bin Autoschlosser und habe Vollzugriff auf eine ausgestatte Werkstatt!) Sonne
Leider Co Plombe total verhaertet, also vorsichig Ausbohren danach neu Co wert einstellen!

Naja, werde mal beim "friendly BMW Dealer" eine neue bestellen!

Bin in Irland und Teile fuer E30 sind sehr schwer zu bekommen! Achtung, Ironie


RE: Co Plombe. - Gunna - 17.04.2006

Oder kleb nenn Kaugummi drauf Zwinker , an dem kannste dann auch einen Abzieher hinzwirbeln.

Achtung, Ironie
Sanitärsilikon soll auch gehen.....