Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Teleskopstab an einer Hirschmann Antenne wechseln?? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Teleskopstab an einer Hirschmann Antenne wechseln?? (/showthread.php?tid=3413)



Teleskopstab an einer Hirschmann Antenne wechseln?? - Mark.F - 17.04.2006

Hallo,

Ich habe mir den Teleskopstab gekauft. Gibt es was besonderes zu beachten? Wie sind eure Erfahrungen? Smile


RE: Teleskopstab an einer Hirschmann Antenne wechseln?? - Chris - 17.04.2006

Zitat:Hallo,

Ich habe mir den Teleskopstab gekauft. Gibt es was besonderes zu beachten? Wie sind eure Erfahrungen? Smile

Schraube ab.....Antenne rausfahren....Rest rausziehen....neue rein....Antenne runterfahren lassen.....Schraube drauf...feddich.


Kannst ja hier noch mal nachlesen:

http://www.e30-forever.de/repair/gr/index1.htm


RE: Teleskopstab an einer Hirschmann Antenne wechseln?? - Mark.F - 17.04.2006

Alles klar,

Dachte wär schlimmer das Ding zu tauschen. Fettes Grinsen Und was soll ich dir sagen, die CD hab ich auch. Aber noch nicht nachgeschaut.

@ chris man beachte das Bild unter meinem Namen Zwinker


RE: Teleskopstab an einer Hirschmann Antenne wechseln?? - Mark.F - 17.04.2006

Aber sagt mal,

Was ist wenn dieser Zahntrieb gebrochen ist? Dann ist vermutlich noch ein Stück im Gehäuse d.h. Antenne raus Gehäuse öffnen oder nicht?? Verwirrt


RE: Teleskopstab an einer Hirschmann Antenne wechseln?? - Martin - 18.04.2006

Gehäuse öffnen ist leider bei Hirschmann nicht....das Ding geht dann nämlich fast zwangsläufig definitiv kaputt... in so einem Fall muss man dann in den saueren - und vor allem teuren - Apfel beissen und sich eine komplett neue Antenne kaufen....

Gruß
Martin


RE: Teleskopstab an einer Hirschmann Antenne wechseln?? - Mark.F - 18.04.2006

Zitat: in so einem Fall muss man dann in den saueren - und vor allem teuren - Apfel beissen und sich eine komplett neue Antenne kaufen....

Gruß
Martin

Was?? Das kann doch nicht sein, wenn nur die Kunststoffstange am Teleskop gebrochen ist. Verwirrt Verwirrt


RE: Teleskopstab an einer Hirschmann Antenne wechseln?? - Martin - 18.04.2006

ich lass mich gerne von einem findigen Bastler eines Besseren belehren, aber nach meiner Erfahrung ist das mit Hirschmann-Motor- Antennen wie folgt:

Teleskopstabwechsel ist ein Kinderspiel und sollte im Zweifelsfall auch vorrangig gemacht werden, da Reinigung etc. meistens dauerhaft nicht weiterhilft.

Jegliches mit- Gewalt- ein- bischen- nachhelfen bei nicht vollständigem Antenneinzug etc. führt nur dazu, dass irgendetwas in der Mechanik im Antenneninneren (Zahnräder etc.) beschädigt wird.

Die Hirschmann Antennen sind perfekt in Kunstoff eingekleidet bzw. die Kunststoffteile sind verschweisst - ohne jede Öffnungsschrauben etc. .... hier irgendetwas öffnen zu wollen, führt meines Erachtens nur zur Zerstörung des Gehäuses und wer weis, ob man es je wieder zusammenbringt....Ersatzteile für die Antennen außerhalb des Teleskopstabes gibt es nicht (es sei den man findet ne Schlachtantenne Verwirrt ).... ne neue Antenne fürs e30 Cab kostet (so glaube ich mich zu erinnern) 160 bis 170 EUR Haare zu Berge: )

Mehr als Teleskopstabwechsel ist daher für den Hobbybastler offfensichtlich nicht drin und auch vermutlich von Hirschmann nicht gewollt...

Gruß
Martin


RE: Teleskopstab an einer Hirschmann Antenne wechseln?? - Mark.F - 18.04.2006

Also um nochmal klarzustellen:

Die Kunststoffseele am Teleskopstab ist wohl gebrochen da die Antenne nicht vollständig aufährt und nachläuft. Das heißt auch beim einfahren muss man Sie ein Stück einschieben dann packt der Motor bzw. Zahnrad wieder und sie fährt ein.
Smile


RE: Teleskopstab an einer Hirschmann Antenne wechseln?? - Mark.F - 18.04.2006

Tja was meint ihr denn jetzt Verwirrt

Ist es hoffnungslos Verwirrt


RE: Teleskopstab an einer Hirschmann Antenne wechseln?? - DER DUKE - 18.04.2006

Aufmachen, ich hab mal eine repariert, hat gut fuktioniert.

Allerdings gibt es da wohl auch mehrere Sorten davon.


RE: Teleskopstab an einer Hirschmann Antenne wechseln?? - Mark.F - 18.04.2006

Ist eine 5091 Hirschmann wenn dir das was sagt? Ich werd mal probieren wenn ich sie soweit ausbaue und umdrehe ob das gebrochen Stück rausfällt. Ansonsten geb ich dir Recht dann mach ich sie auf. Und wenn ich richtig gesehen habe ist sie geschraubt.

Schaut hier:

http://cgi.ebay.de/Hirschmann-Automatik-Antenne-z-B-Mercedes-oder-Bmw_W0QQitemZ4630855170QQcategoryZ
38755QQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting


RE: Teleskopstab an einer Hirschmann Antenne wechseln?? - DER DUKE - 18.04.2006

Nö,sagt mir nix.

Ich weiß auch nicht mehr was das für eine war die ich auggemacht hab, is schon ein Weilchen her!


RE: Teleskopstab an einer Hirschmann Antenne wechseln?? - Mark.F - 18.04.2006

Okay keiner der es weiß,

dann leist ich eben Pionierarbeit. Bin mir sicher bei der geht das mit dem öffnen des Gehäuses wenn nötig. Also Martin du hattest wohl eine andere die 6000 oder so die is geschweißt.
Fettes Grinsen Fettes Grinsen


RE: Teleskopstab an einer Hirschmann Antenne wechseln?? - Chris - 18.04.2006


Ich habe ne popelige Bosch, allerdings mit schwarzer Antenne etc. und neu für 80,-

Fand ich schicker zum schwarzen shadowline-Auto.

Gibts Hirschmann auch mit schwarzem Antennenstab?


RE: Teleskopstab an einer Hirschmann Antenne wechseln?? - Mark.F - 18.04.2006

Zitat:Gibts Hirschmann auch mit schwarzem Antennenstab?

Ja gibts ist aber selten. Hab ich vor zwei Wochen bei Ebay gesehen ist aber für 40 Euro weggegangen. Hallo nur der Stab (neu) Haare zu Berge:

Deshalb ich mir nen normalen neu für 12 bei EBAY geshootet Fettes Grinsen


RE: Teleskopstab an einer Hirschmann Antenne wechseln?? - Martin - 19.04.2006

Also:

Damit das mit dem Einbau im Heck des e30 Cabs auch richtig klappt, kommt es auch auf die Länge des -ich glaube so nennt man das - Antennenfusses an.

Eine nach Hirschmann Datenblatt für das e30 Cab passende Antenne gibt es leider nicht für wenig Geld.

Sowohl meine defekte Hirschmann Antenne, die ab Werk eingebaut war, lies sich nicht zu Reparaturzwecken öffnen und das Teil, das ich nachbestellt hatte, sah ebenso aus, als ob sich da nichts ohne größere Gewalteinwirkung öffnen lies.

Wenns hierzu irgendwelche Tipps und Tricks gibt: Dann bitte ab ins Forum, angesichts der Preise für eine komplette Austauschantenne.

Mark,

die bei ebay gezeigte Antenne passt garantiert nicht so ohne weitere ins e30 Cab. Wie gesagt, hier sollte man sich vor Einbau erkundigen, welche Länge der Antennenfuss hat etc.

An einem Ausbau Deiner Antenne führt kein Weg vorbei. Wenn es klappt und das Teil lässt sich herausschütteln, dann ist es ja prima.

Normalerweise spuckt aber der Antennantrieb alle Teile raus.

Der Ausbau der Antenne ist übrigens kein allzugroßer Akt. Einfach nur die Kofferaumseitenverkleidung abnehmen und man kommt prima an die Antenne (ist dann zwar noch etwas gebuckel und gefummel, aber da ich sowohl Ein- und Ausbau einer Antenne geschafft habe, dürfte das wirklich für jeden machbar sein).

Wenn man dann mal sieht, wie die Original-Antenne ab Werk verbaut ist, dann greift man gerne zur Original-Ersatzantenne, da diese dannn wieder mit dem original BMW- Montagefuß vesehen werden kann, der für einen optimalen Sitz der Antenne sorgt. Auch kann dann der Orignalstecker einfach weiter verwendet werden.... man braucht also nichts groß neu anzupassen etc...... insofern relativiert sich dann auch wieder der teure Anschaffungspreis für die Austauschantenne, da man eine Menge Zeit spart.

Gruß
Martin


RE: Teleskopstab an einer Hirschmann Antenne wechseln?? - Mark.F - 19.04.2006

Hallo Martin,

Ich habe nen Baur, das heißt die Antenne 5091 ist da verbaut hab ich mir auch schon angesehen. Deshalb kann ich sie wenn nötig öffnen. Zwinker

Und den Teleskopstab kann man ja nur mit der richtigen Antennennummer bestellen. Passt alles, er liegt schon hier. EBAY sei dank für ein paar euronen mit Kunststoffsehne. Das heißt wenn ich das Ding einbaue in zwei Wochen lass ich es euch wissen wie es war.
Smile