Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Radbolzen für BMW-Alufelgen - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Radbolzen für BMW-Alufelgen (/showthread.php?tid=5416)



Radbolzen für BMW-Alufelgen - Holgi 02 E30 - 26.10.2006

Tach zusammen!

Nun wird es ja langsam wieder Zeit, die Sommerräder gegen Winterräder zu tauschen. Daher hier mal eine kurze Frage:

Bisher hatte ich Winterreifen auf BMW-Stahlfelgen, da passten die Radbolzen (BMW-Nummer 36131126191) meiner Sommer-Kreuzspeichenfelgen.

Nun bin ich an einen Satz Winterreifen auf BMW-"Kronkorken"-Alus gekommen. Für diese gibt es laut ETK Radbolzen mit der BMW-Nummer 36131095390.

Beide Bolzen haben die Abmessungen M12x1,5, die ersteren mit dem Zusatz "gelb", die letzteren mit dem Zusatz "schwarz" Verwirrt

Ist die "Farbe" der einzige Unterschied zwischen diesen Teilen (vermutlich bedingt durch eine andere Oberflächenbehandlung zum Rostschutz), oder muss ich mir jetzt noch einen neuen Satz Radbolzen besorgen, weil ausserdem noch irgendwas anderes unterschiedlich ist (Kegel-/Kugel-/Flachbund oder sowas)? Verwirrt Verwirrt Verwirrt

Liebe Radbolzenkundige, wie ist hier die Lage?


RE: Radbolzen für BMW-Alufelgen - ...christian - 26.10.2006

Keine Sorge, die Radbolzen sind bei den BMW-Stahl- und -Alufelgen mechanisch immer gleich.


RE: Radbolzen für BMW-Alufelgen - Holgi 02 E30 - 26.10.2006

Also tatsächlich nur andere Oberflächenbehandlung?

Das ist aber mal extrem verbraucherfreundlich Fettes Grinsen


RE: Radbolzen für BMW-Alufelgen - ImpCaligula - 26.10.2006

Falls Du Schrauben benötigst........
Oder sogar einen original Felgenschloss BMW Satz..... Fettes Grinsen


RE: Radbolzen für BMW-Alufelgen - Thomas - 26.10.2006

Zitat:Falls Du Schrauben benötigst........
Oder sogar einen original Felgenschloss BMW Satz..... Fettes Grinsen


Du hast Post Fettes Grinsen


RE: Radbolzen für BMW-Alufelgen - Martin - 26.10.2006

Ohne Blick in irgendwelche ETKs, die ich ohnehin nicht habe, kann ich aus meinem beschränkten BMW- Erfahrungsschatz nur folgendes anmerken:

Bei BMW ALUS ohne Nabendeckel/Radkäppchen (wie bspw. e30 Styling Felgen) sind meist die guten brünierten (ich glaube, man nennt das doch so, oder ?) Radschrauben verbaut.

Bei BMW Alus mit Nabendeckel/Radkäpchen (Bspw. Kreuzspeiche) sind dann ganz normale Stahl-Radschrauben verbaut.

Die brünierten sind wohl rostunempfindlicher.

FAZIT: Alte Sparfüchse, bei BMW ... Zwinker

Gruß
Martin


RE: Radbolzen für BMW-Alufelgen - Holgi 02 E30 - 26.10.2006

Erst mal allen vielen Dank für die nützlichen Hinweise!

Bolzen und Felgenschlösser benötige ich im Moment nicht, da beides vorhanden... Zwinker

Zitat:FAZIT: Alte Sparfüchse, bei BMW ...
Es scheint wohl immer mehr einzureißen, nur das gerade noch hinreichende Material zu verwenden Herrje!


RE: Radbolzen für BMW-Alufelgen - Gunna - 27.10.2006

Jepp, wenn stören schon rostige Schrauben auf Stahlfelgen Zwinker
Mich nicht, ich mach halt ne Radkappe drüber Fettes Grinsen


Bei Alufelgen siehts schon anderst aus, habe aber gehört das manche Leut
silbrige Farbe verkaufen.
Alle Schrauben abzopfen und anlacken, fertsch Sonne


(Nach der Montage empiehlt es sich mit dem Pinsel die 6-Kant Schrauben nachzutupfen)


RE: Radbolzen für BMW-Alufelgen - Holgi 02 E30 - 27.10.2006

Genau so werde ich das wohl machen. Ein Döschen Felgensilber findet sich sicher noch im Farbenschrank...