Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Koni oder Bilstein? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Koni oder Bilstein? (/showthread.php?tid=6732)



Koni oder Bilstein? - Alpinaschmiede - 01.03.2007

Welche Dämpfer sind empfehlenswerter?

Koni (gelb) oder Bilstein ?

Danke für Eure Postings

LG Norman


RE: Koni oder Bilstein? - Tobi - 01.03.2007

Originale ? Zwinker


RE: Koni oder Bilstein? - Alpinaschmiede - 01.03.2007

Stehen leider nicht zu AuswahlZwinker


RE: Koni oder Bilstein? - HEL - 01.03.2007

Bilstein oder Koni, beides Ersausrüster, was willst du uns überhaupt mit der Frage sagen?


RE: Koni oder Bilstein? - luca - 01.03.2007

Fahre Alpina B3 Fahrwerk/Bilstein in meinem Cabrio. Ist für mich die perfekte Verbindung aus Sportlichkeit und Komfort.

Gruß Luca


RE: Koni oder Bilstein? - Alpinaschmiede - 01.03.2007

Gibt es einen großen Qulitätsausschnitt? Welches sind empfehlenswerter?





RE: Koni oder Bilstein? - luca - 01.03.2007

Hatte mal einen B6 2.8 / E21 auch mit den Bilstein von Alpina und hatte auch nach fast 20 Jahren damit nie Probleme.
Gelbe Koni sind mir einfach zu hart und sie gehen so auf die Karosse.


RE: Koni oder Bilstein? - Alpinaschmiede - 01.03.2007

Ok, danke schonmal, dann stimmt ja das Meinungsbild welches ich von anderen schon gehört habe.

LG Norman


RE: Koni oder Bilstein? - luca - 01.03.2007

Schau hier. Der mit dem Kennzeichen LA / Treffen 94

http://www.alpina-gemeinschaft.de/DEUTSCH/UntitledFramesetD.htm


RE: Koni oder Bilstein? - Thoster - 02.03.2007

Ich habe mir vor 6 Jahren die roten Konis eingebaut und die sind echt Top. Da ich Kreuzprobleme habe, musste ich diese einbauen und meine Spax raus werfen, da die Idioten beim ATU mit die einstellschrauben abgerissen hatten. Natürlich wurde alles geleugnet. Die roten sind zwar etwas weicher, kommen aber trotzdem sehr starff und Sportlich rüber.
KONI....Lebenslange Garantie ...ist ja klar Zwinker


RE: Koni oder Bilstein? - Gunna - 02.03.2007

Ich hätte jetzt zu einstellbaren Spax geraten.

Habe aber keine Erfahrungen damit, sondern nur mit originalen Gasdämpfern Zwinker
Die sind über jeden Zweifel erhaben !


RE: Koni oder Bilstein? - EE Targa - 02.03.2007

Bilstein Dämpfer gibt es in verschiedenen Auslegungen und verschiedenen Kennlinien - sollte man also vorher für sich selber definieren was man sucht......

mehr Info:

http://www2.bilstein.de/de/produkte/kennlinien.php3


RE: Koni oder Bilstein? - Jan324td - 02.03.2007

Ich fahr Bilstein B6 mit H&R Federn und bin sehr zufrieden.



RE: Koni oder Bilstein? - Thomas Levin - 04.03.2007

Hallo,

ich habe in meinem 323i die gelben Bilstein Stossdämpfer (Gasdruckdämpfer) diese sind kombiniert mit den Spiralfedern von BBS. Das sind progressive Federn die eine Tieferlegung um 20-25mm erzielen. Ich bin mit dieser Kombination sehr zufrieden. Das ist allerdings auch schon an der Grenze des machbaren für den E21. Ich befürchte das die Konis zu hart werden, kann ich aber nur vermuten. Da ich selber noch keine im Fahrzeug hatte. Von der Qualität dürften Sie beide gut sein.

MfG
Th. Levin


RE: Koni oder Bilstein? - Manfred Laufer - 04.03.2007

Zitat:Fahre Alpina B3 Fahrwerk/Bilstein in meinem Cabrio. Ist für mich die perfekte Verbindung aus Sportlichkeit und Komfort.

Gruß Luca

Das sehe ich auch so!

Gelbe Konis sind zu hart, wir haben es vor Jahren mal probiert.

Was auch sehr gut ist, Bilstein Fahrwerk mit verstellbaren Stabis von Schnitzer- falls es die noch gibt.