Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Blühende Landschaften ... - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Blühende Landschaften ... (/showthread.php?tid=6855)



Blühende Landschaften ... - Timon - 09.03.2007

... aber nicht beim Blick in den Außenspiegel, sondern eher darunter: Die Spiegelfüße fangen an, sich von ihrem schwarzen Überzug zu entblättern und unschöne Blasen zu werden, von denen dann kalkig-weiße Schlieren runterlaufen (sieht aus wie Zinkpest oder so ... Haare zu Berge: ). Ist das sehr aufwendig, diese Füße zu erneuern (vielleicht braucht man ja chirurgisches Geschick oder Finger wie E.T., mit fünf Gelenken und Leuchtspitze...?), und sind die Teile noch zu haben?
Viele Grüße
Timon


RE: Blühende Landschaften ... - Eddy - 09.03.2007

Die Teilenummern müssten 51161904529 (links) und 51161904530 (rechts) sein, Kostenpunkt ca. 7 € pro Seite.


RE: Blühende Landschaften ... - Timon - 29.04.2007

Hallo Eddy,
vielen Dank für die prompte Antwort, aber laut Teilenummer sind das lediglich die Gummiunterlagen zwischen Tür und Außemspiegel.
Laut ETK beim Freundlichen gibt es das Unterteil des Spiegelgehäuses (das meinte ich, vielleicht habe ich mich auch unklar ausgedrückt) nicht einzeln, sondern nur den kompletten Spiegel oder das einzelne Glas (welches aber noch heile ist). Der komplette Spiegel (elektrisch) kostet mal eben 135 Eumel Haare zu Berge: Herrje! Herrje! , und das dann für jede Seite...

Hat jemand einen Tipp, wie man die oxydierten Gehäuse wieder proper hinbekommt? Die Schrottisten nach gebrauchten Spiegeln abzusuchen, scheint ja nicht viel Sinn zu machen, da sehen die Spiegelgehäuse bestimmt nicht besser aus. Das Material scheint regelrecht auszublühen... Sauer

Herzlichen Dank und viele Grüße
Timon Smile


RE: Blühende Landschaften ... - Ralf - 29.04.2007

Die Füße hat's nie als Ersatzteil gegeben, die Biester sind aus Zinkdruckguss und im Zweifelsfall hilft nur ordentlich abschleifen, grundieren, lackieren ...


RE: Blühende Landschaften ... - Holgi 02 E30 - 30.04.2007

Zitat:Die Füße hat's nie als Ersatzteil gegeben, die Biester sind aus Zinkdruckguss und im Zweifelsfall hilft nur ordentlich abschleifen, grundieren, lackieren ...
... und das vermutlich auch nicht dauerhaft. Wenn Zinkdruckguss mal anfängt, sich zu zersetzen, ist das meines Wissens nach nicht mehr zu stoppen... Herrje!

Falls ich mich da irren sollte: Chemiker vor! Was stoppt die Zinkpest dauerhaft und zuverlässig?


RE: Blühende Landschaften ... - Gunna - 01.05.2007

Das Schmelzbad Achtung, Ironie

Schliesse mich Ralf an, Spiegel vom Fuss trennen, alte Farbe runterbeizen, gut anschleifen, gründlich entfetten,
anschliessend mit schwarzem Temperlack lackieren und bei 150 Grad ausbacken.
Wird dann eine schöne schwarz matte und robuste Oberfläche.

Auf Wunsch auch kunstoffbeschichten....

------------------
Zumindestens würde ich das so machen, sofern sich im Teilevorrat nix besseres findet.


RE: Blühende Landschaften ... - Ralf - 01.05.2007

Zitat:[QUOTE]... und das vermutlich auch nicht dauerhaft. Wenn Zinkdruckguss mal anfängt, sich zu zersetzen, ist das meines Wissens nach nicht mehr zu stoppen... Herrje!

Im Prinzip ist es genauso wie bei Stahl: Entweder man bekommt die ganze korrodierte Schicht runter oder es hält nur eine Zeitlang ...


RE: Blühende Landschaften ... - schwarz und ohne dach - 02.05.2007

öhm, wovon sprecht ihr!?

Von den Halterungen der Spiegel!? Sind die beim 4 Zylinder nicht auch aus Plastik!?

Mist, ich hab meine Lacken lassen, ich meine aber die waren komplett aus Plastik!?

Naja, sonen Satz spiegel, elktrisch kostet ja nix...!? oder meint ihr doch das anderes!?

Gruß

Christian