Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Bavaria Electronic CD II - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Bavaria Electronic CD II (/showthread.php?tid=700)



Bavaria Electronic CD II - Peter - 24.09.2004

Hallo,

nochmals ein Radio-Thema:

Das Gerät verfügt lt. Prospekt nicht über eine Endstufe. Kann man es mit einem handelüblichen Verstärker betreiben?

Der Hersteller ist Blaupunkt (leider nicht Becker... Traurig ), hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät?

Die CD´s werden über ein Cartridge-System eingelegt, wie geht denn das?

Danke für Eure Antworten vorab,

viele Grüße

Peter


RE: Bavaria Electronic CD II - Ralf - 24.09.2004

Bei den Cartridges handelt es sich um sogenannte "Caddies" - spezielle CD-Hüllen, in denen die CD auch beim Abspielen verbleibt. In den frühen Jahren hatte man panische Angst vor Staub und Kratzern auf der Oberfläche. Leider sind die Dinger aus der Mode gekommen ... wenn der Bosch-Dienst keine mehr hat, begib' Dich mal auf die Suche bei einem alteingesessenen Computergeschäft - vor reichlich 10 Jahren haben auch CD-ROM-Laufwerke diese Caddies genutzt.


RE: Bavaria Electronic CD II - Anderl - 24.09.2004

Uiuiuiui - VORSICHT! Das Gerät ist zweiteilig! Ungefähr so wie das Professional. Die zweite Hälfte wurde hinter der Ablage der Mittelkonsole eingebaut. (Wohin das Trumm bei Ausstattung mit Klimaanlage kam, weiss ich nicht, denn dann ist da nämlich kein Platz mehr.)
Wenn Dir also jemand nur das Bedienteil mit dem CD-Laufwerk anbietet, dann dürfte es folglich gestohlen sein. Der Dieb kann ja nicht wissen, dass in der Tiefe des Autos noch ein zweiter Teil lauert. Auch dürften dann die umfangreichen Kabelsätze und Adapter zum Anschließen beider Geräte fehlen - und die sind bestimmt nicht billig!

P.S.:
Ich habe jetzt kurz vorm Einbau in der heimischen Werkstatt einen Probelauf mit der Professional-Anlage unternommen. Das Radio will aber den CD-Wechsler nicht erkennen. Per Mode-Taste wechselt das Bedienteil nur zwischen Radioempfang und Cassette hin und her. Der Wechsler als solches hat Strom und checkt auch das eingeschobene Magazin durch. Somit sollte das Professional eigentlich auch den Wechsler erkennen. Du hattest doch auch einen Probelauf unternommen, als Du die Anlage übernommen hast. Hast Du da auch diese Funktion überprüft? Es kann ja auch gut sein, dass das Problem zwischen meinen Ohren liegt! Fettes Grinsen


RE: Bavaria Electronic CD II - Eddy - 25.09.2004

Ich glaube das Electronic CDII funktioniert nur mit dem original Soundsystem (Hochtöner in den Spiegeldreiecken). Ich bin mir da nicht sicher, aber ich glaube, das stimmt.

Gruß
Eddy


RE: Bavaria Electronic CD II - Ralf - 25.09.2004

Zitat:Wenn Dir also jemand nur das Bedienteil mit dem CD-Laufwerk anbietet, dann dürfte es folglich gestohlen sein. Der Dieb kann ja nicht wissen, dass in der Tiefe des Autos noch ein zweiter Teil lauert.

Uiuiui! Das Radio kann aber auch genausogut vom "Ausschlacht-Profi" demontiert sein ...


RE: Bavaria Electronic CD II - Anderl - 25.09.2004

Auweh! Kommando zurück! Es hieß ja Electronic CD II! Meine o.g. Aussagen beziehen sich auf das Vorgängermodell Electronic CD! Peinlich ... Haare zu Berge:

Also, nun mal zum Electronic CD II: Dieses Gerät verfügt tatsächlich über keine eigene Endstufe. Ich habe hier noch einen Blaupunkt-Verstärker liegen: BQA 120 mit 4x 30 Watt Leistung. Maße (LxBxH): 150 x 125 x 40 mm. Das Gerät verfügt über eine DIN-Buchse als Signal-Eingang. Ich könnnte das Gerät an Dich abtreten. Du müsstest nur noch beim nächsten Blaupunkt-Stützpunkt abklären, ob die Geräte zusammen funktionieren und Dir das passende Verbindungskabel geben lassen. (Nur ein "DIN"-Kabel von Blaupunkt geben lassen, denn ein "echtes" DIN-Kabel könnte in der Pin-Belegung abweichen!


RE: Bavaria Electronic CD II - Peter - 27.09.2004

Hallo,


@Alle: Danke für Eure Tipps, leider muss ich sagen "drei, zwei, eins, nicht meins...". Hat nicht geklappt, also weitersuchen!

@Anderl: Danke für das Angebot, wenn ich später mal bei EBAY Glück habe, spreche ich Dich an, Anderl.

Das Professional habe ich seinerzeit nicht ausprobiert, der Verkäufer TD 750 bietet aktuell wieder ein Gerät an. Vielleicht hat er eine Idee, woran´s liegen kann!

Viele Grüße

Peter