Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Welcher Klima-Kompressor für 134a Umrüstung? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Welcher Klima-Kompressor für 134a Umrüstung? (/showthread.php?tid=7309)



Welcher Klima-Kompressor für 134a Umrüstung? - jenad - 18.04.2007

Weiß jemand mit Sicherheit, welche Kompressoren für die Kältemittel-Umrüstung auf 134a geeignet sind?

Bosch ja mit Sicherheit nicht. Seiki schon. Bei ebay sind Neuteile ja günstig zu erwerben. Hersteller sind Denso und TTV/Remy- könnte man diese verwenden?

Gruß
jenad


RE: Welcher Klima-Kompressor für 134a Umrüstung? - Edelfisch - 18.04.2007

Hallo,
füll doch einfach R413A ein,das hatte ich ohne Probleme im 91er touring ohne an der Anlage etwas zu verändern.
Grüße Thomas



RE: Welcher Klima-Kompressor für 134a Umrüstung? - jenad - 18.04.2007

Hallo Thomas

Die EBA schließt Bosch-Kompressoren explizit aus, daher die Frage.


RE: Welcher Klima-Kompressor für 134a Umrüstung? - Anderl - 29.04.2007

Ja, der ETK schliesst die Bosch-Kompressoren aus.
Nun gibt es im Baur-Club jemanden, der sich beruflich mit Klimaanlagen samt deren Reparatur und Umrüstung beschäftigt. Sein Erfahrungswert lautet: Ausprobieren! Im Großteil aller Fälle halten die Bosch-Kompressoren klaglos durch.
Und wenn doch mal einer schlappmacht, ist halt die Befüllung für 45,- Euro verloren ... na und? Bevor ich viele, viele hundert Euro für einen neuen Seiki-Kompressor legen würde, würde ich es auch probehalber drauf ankommen lassen ... mit ca. 80%iger Erfolgsaussicht! Zwinker


RE: Welcher Klima-Kompressor für 134a Umrüstung? - jenad - 29.04.2007

Ok. Werde ich dann so machen. Da ich eh fast alle Teile ersetzen musste kommt es darauf auch nicht mehr an...

Kann mir jemand sagen, wieviel Öl ca. aus dem erwärmten Kompressor laufen sollte?


RE: Welcher Klima-Kompressor für 134a Umrüstung? - Anderl - 29.04.2007

Bisses nicht mehr tropft ... Fettes Grinsen


RE: Welcher Klima-Kompressor für 134a Umrüstung? - Kai600 - 30.04.2007

Zitat:Hallo,
füll doch einfach R413A ein,das hatte ich ohne Probleme im 91er touring ohne an der Anlage etwas zu verändern.
Grüße Thomas

Genau so hab ich das mit meinem Audi (von 1991, original R12 glaube ich) auch gemacht.


RE: Welcher Klima-Kompressor für 134a Umrüstung? - Anderl - 01.05.2007

Das Zeug ist aber sündhaft teuer. Und wenn die Anlage sowieso schon leer war, ist der Tausch der Trocknerflasche ein Muss. In diesem Fall kommt der Kauf des Umrüstsatzes und Befüllung mit R134a tatsächlich billiger ... vor allem wenn man anschließend feststellt, dass die Anlage sowieso undicht ist Zwinker


RE: Welcher Klima-Kompressor für 134a Umrüstung? - Martin - 01.05.2007

was macht man eigentlich, wenn der Kompressor nach längerer Standzeit leicht undicht wurde ? Mittel nachfüllen und einfach weiter fahren ?

Gruß
Martin


RE: Welcher Klima-Kompressor für 134a Umrüstung? - Anderl - 01.05.2007

Suche mal in Ebay. Da gibt es Leute, die sich darauf spezialisiert haben, alte Kompressoren neu abzudichten.


RE: Welcher Klima-Kompressor für 134a Umrüstung? - Kai600 - 02.05.2007

Hab die Neubefüllung mit R413a letztes (oder vorletztes?) Jahr gemacht, Kosten knapp 90 €. Seit ich den Wagen hab (sieben Jahre) ist sonst nix an der Klima gemacht/getauscht worden. Und sie kühlt immer noch Fettes Grinsen Sonne

Achso, das alte Zeug soll man natürlich fachgerecht entsorgen (absaugen) lassen, weil Klimakillerfaktor im Vergleich zu CO2 etwa 1.000 (oder 10.000?).