Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Was ist dass für ein Stoffbezug ? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Was ist dass für ein Stoffbezug ? (/showthread.php?tid=8778)

Seiten: 1 2


Was ist dass für ein Stoffbezug ? - Martin - 04.09.2007

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lu1r4gerksj1

so einen Bezug habe ich noch nicht gesehen ?

ist sowas nachträglich gemacht ... dagegen spräche die bereits aufgescheuerte Seitenlehne ...

oder gabs sowas tatsächlich ab Werk ?

Ach ja,

das Auto selbst scheint halt so ne typische 318 is Bastelbude zu sein ...

Gruß
Martin


RE: Was ist dass für ein Stoffbezug ? - 327eta - 04.09.2007

also, diser Stoff ist nicht original. Und wenn man sich so das Auto ansieht, dann ist es eben durchweg gepimpt oder wie das heute heisst Fettes Grinsen und da kann auch sowas nachgemachtes schonmal durchscheuern..


RE: Was ist dass für ein Stoffbezug ? - Pit-der Mohr - 04.09.2007


Hallo Martin, Smile

...das sind nachgerüstete Recaro-Sitze, die ursprünglich aus einem Opel stammten.

Genauer: aus einem Opel Kadett Baureihe D, Ausstattungsstufe: SR.

Sooo schlimm finde ich den Wagen aber garnicht, die RüLis + die Cockpitblende tauschen + gut ist es.

Gruß, Pit Sonne


RE: Was ist dass für ein Stoffbezug ? - Pit-der Mohr - 04.09.2007

...habe gerade keine besseren Bilder zur Hand, gerade das SR-Modell ist praktisch ausgestorben.

[URL=http://imageshack.us][Bild: mr08019yz9.jpg]

[URL=http://imageshack.us][Bild: sr3fp1.jpg]

...und hier ein Detailfoto des Stoffes, der auch beim Kadett D Luxus geliefert wurde (hier allerdings mit Clubsesseln):

[URL=http://imageshack.us][Bild: 1027834802nr9.jpg]



Gruß, Pit Sonne




RE: Was ist dass für ein Stoffbezug ? - Peter - 04.09.2007

Hallo,

Martin, macht es denn für Dich als Selbständigen nicht mehr Sinn, einen aktuellen BMW (z.B. einen 318d mit "EfficientDynamics", Partikelfilter, 36 Airbags etc.) als Alltagsauto günstig zu leasen anstatt ein M40-getriebenes und fast zwanzig Jahre altes Winterauto zu suchen?

Mal losgelöst von Geschmacksfragen (die Traditionalisten werden sicherlich gleich Stellung beziehen Zwinker ) ist so ein Fahrzeug doch insbesondere nach Steuern wirtschaftlicher, oder?


RE: Was ist dass für ein Stoffbezug ? - E30-Cabrio-NRW - 04.09.2007

Zitat: oder gabs sowas tatsächlich ab Werk ? Ach ja, das Auto selbst scheint halt so ne typische 318 is Bastelbude zu sein ...
Hallo Martin,
ab Werk wurde der 318is mit den aus Cabrio und M3 bekannten "Überkaros" ausgeliefert
und ein klares ja, Bastelbude ist offensichtlich. Zwinker Fettes Grinsen

Sonne Gruß Uwe




RE: Was ist dass für ein Stoffbezug ? - E30-Cabrio-NRW - 04.09.2007

Zitat: als Selbständigen nicht mehr Sinn, einen aktuellen BMW als Alltagsauto günstig zu leasen anstatt ein M40-getriebenes und fast zwanzig Jahre altes Winterauto zu suchen? Mal losgelöst von Geschmacksfragen ist so ein Fahrzeug doch insbesondere nach Steuern wirtschaftlicher, oder?
Hallo,
für den Fall einer gewerblichen Nutzung von Young- b.z.w. Oldtimern zu mehr als 50%,
finde ich die sogenannte 1% Regelung recht interessant, da zur Berechnung des geldwerten
Vorteils der vergleichsweise niedrige Listenpreis aus dem jeweiligen Produktionszeitraum
des betreffenden Fahrzeugs herangezogen wird. Auch alle kostspieligen Aufwendungen
zum Erhalt solcher Fahrzeuge wären dann als Betriebsausgaben anzusehen.

Sonne Gruß Uwe


RE: Was ist dass für ein Stoffbezug ? - Martin - 04.09.2007

Hallo Peter,

Du hast absolut recht, aber irgendwie habe ich nicht so recht Lust, mich zur Zeit auf einen Leasingzeitraum von meistens 36 Monaten festzulegen, zumal ich nicht wirklich so viel Dienstfahrten habe und die meisten Sachen dann mit der Bahn mache. Außerdem lenkt mich die Jagd nach alten Autos herrlich ab .... und dass ist wohl eher der wahre Grund, weshalb ich nicht einfach zu einem Händler gehe und sage bis so uns so viel Euro im Monat und basta ...

diese alten Karren sind irgendwie für mich absolut spannend .... man recherchiert, schaut sich Autos an etc., im Grunde ist das mit dem Thema "Winterauto" nur eine schöne Ausrede, um mal wieder sich auf die Suche machen zu können .... also eher ein Luxusproblem als ein echtes Mobilitätsproblem (wintertaugliche Autos sind nämlich eigentlich vorhanden ...)...

auch wenn ich zugeben muss, dass gute Autos in aller Regel binnen ganz kurzer Zeit einfach weg sind und ich bislang immer zu spät komme. Was bspw. länger als 2 Tage im Internet steht, ist fast schon mit an tödlicher Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit entweder absolut überteuert oder absoluter Schrott oder beides ....

das Auto hier bspw. interessiert mich eigentlich überhaupt nicht, bin bloß über diesen seltsamen Stoff gestolpert ... Opel in nem e30 ... Sachen gibts ...

Gruß
Martin



RE: Was ist dass für ein Stoffbezug ? - Peter - 04.09.2007

Hallo,

Martin, okay, unter den Prämissen sieht die Sache natürlich anders aus.

Dann weiterhin viel Erfolg beim Jagen und Sammeln... Smile

Mich beschäftigt das Thema "Auto-Akquisition" auch mal wieder.

Die A-Klasse meiner Frau soll nun endlich einem anderen Auto (=BMW...), weichen.

E46 touring´s gibt´s zwar wie Sand am Meer, den richtigen Wagen habe ich aber noch nicht gefunden.

Ökologisch und ökonomisch sinnvoll wäre vermutlich ein neuer 318d touring E91 (die Verbrauchs- und Schadstoffwerte sind ziemlich gut!), anderseits ist so ein Auto als "Einkaufstasche" technisch und finanziell übermotorisiert. Und wenn ich dann an die Kinder mit den dreckigen Gummistiefeln im Auto denke... Herrje!


RE: Was ist dass für ein Stoffbezug ? - Blacky - 04.09.2007

Zitat:auch wenn ich zugeben muss, dass gute Autos in aller Regel binnen ganz kurzer Zeit einfach weg sind und ich bislang immer zu spät komme. Was bspw. länger als 2 Tage im Internet steht, ist fast schon mit an tödlicher Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit entweder absolut überteuert oder absoluter Schrott oder beides ....

das Auto hier bspw. interessiert mich eigentlich überhaupt nicht, bin bloß über diesen seltsamen Stoff gestolpert ... Opel in nem e30 ... Sachen gibts ...

Gruß
Martin


Da haste Recht. Gute Fahrzeuge sind mehr als schnell wieder aus mobile und Konsorten verschwunden. Man kann aber Glücksfälle erleben. Beispielsweise ein Fahrzeug mit unbegehrtem Motor (M20B20), Automatik und 235.000km aufm Tacho. Solche bleiben dann schon etwas länger "stehn".

Opel Kadett D hab ich schon bestimmt seit 1 Jahr nemmer gesehn. Und da auch nur auf ner Classic Rallye.


RE: Was ist dass für ein Stoffbezug ? - ...christian - 04.09.2007

Meinen letzten D-Kadett habe ich Anfang März gesehen ...

http://www.3er-foren.de/showthread.php?tid=6735


RE: Was ist dass für ein Stoffbezug ? - Blacky - 04.09.2007

Die Antwort liegt doch auf der Hand. Massive Rostprobleme. Bei Opel allgemein bekannt, beim ollen Passat auch net viel besser.


RE: Was ist dass für ein Stoffbezug ? - Kai600 - 04.09.2007

Zitat:Ökologisch und ökonomisch sinnvoll wäre vermutlich ein neuer 318d touring E91 (die Verbrauchs- und Schadstoffwerte sind ziemlich gut!), anderseits ist so ein Auto als "Einkaufstasche" technisch und finanziell übermotorisiert. Und wenn ich dann an die Kinder mit den dreckigen Gummistiefeln im Auto denke... Herrje!

Ich versteh nie, warum "Kinder im Auto" ein Problem ist. Sicher, wenn die Kinder mit dreckigen Gummistiefeln, Essen und Trinken ins Auto gehen dann passiert das unweigerlich.

Aber wo steht geschrieben, dass Kinder mit Dreck an Füßen und Händen ins Auto rein dürfen/müssen und/oder da drin auch noch essen und/oder trinken müssen/dürfen?

All dies war in meiner Kindheit untersagt, bei Eltern wie auch bei Großeltern. Resultat: die Autos wurden nicht verdreckt.

Anders schaut's natürlich aus wenn sich die Kinder im Auto "entfalten" dürfen: dreckig wird's.

Mit anderen Worten: wer sich sein Auto von den Kindern einsauen lässt, ist m.E. selbst dran schuld.

Kai

P.S.: Hatte zu dem Thema schon Diskussionen mit einer Bekannten (alleinerziehende Mutter). Für die war's normal, dass ihr Junior (damals 6 Jahre) ihren damals neuen Golf IV hinten einsaut (Schokoflecken auf den Sitzen, Monate alte Twix-Reste und angelutschte Bonbons in den Sitz-Ritzen); die 28TDM für den Wagen musste sie ja nicht selbst erarbeiten sondern ihre Motor vom Ersparten nehmen.

Einmal nahm ich Junior und Mutter bei mir mit. Im Rahmen einer Grenzkontrolle vor Besteigen meines Wagens hab ich dem Kleinen erstmal alle Lebensmittel abgenommen, in den Kofferraum gepackt und ihm die Finger gereinigt. Währenddessen hat sich die Kindsmutter mit einem mein Vorgehen missbilligenden sinnfreien Monolog "nützlich" gemacht. Im Gegensatz zur Mutter aber zeigte der Kleine eine gewisse Einsicht - der war halt noch lernfähig....


RE: Was ist dass für ein Stoffbezug ? - klettenkrauts - 04.09.2007

Zitat:Aber wo steht geschrieben, dass Kinder mit Dreck an Füßen und Händen ins Auto rein dürfen/müssen und/oder da drin auch noch essen und/oder trinken müssen/dürfen?

All dies war in meiner Kindheit untersagt, bei Eltern wie auch bei Großeltern. Resultat: die Autos wurden nicht verdreckt.


Yes, dem ist nichts hinzuzufügen Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen


RE: Was ist dass für ein Stoffbezug ? - Pit-der Mohr - 04.09.2007

Zitat:
Zitat:Aber wo steht geschrieben, dass Kinder mit Dreck an Füßen und Händen ins Auto rein dürfen/müssen und/oder da drin auch noch essen und/oder trinken müssen/dürfen?
All dies war in meiner Kindheit untersagt, bei Eltern wie auch bei Großeltern. Resultat: die Autos wurden nicht verdreckt.
Yes, dem ist nichts hinzuzufügen

....ich hätte es nicht besser formulieren können...! Zwinker Sauer

@Kai,
....das Muttertier hätte sehr viel Spaß mit mir gehabt...!
Ich frage mich allerdings, warum du die zwei nicht einfach stehen gelassen hast.
Spätestens nach dem Vortrag der (freundlich ausgedrückt..) Person, wäre bei mir Schluß gewesen.
Mit einer satten Faltung hätte ich ihr den Linienbus empfohlen..! Zwinker Fettes Grinsen

Gruß, Pit Sonne




RE: Was ist dass für ein Stoffbezug ? - punkrentner - 05.09.2007

D Kadetten habbich insegsamt,..las mich mal überlegen....meistens zwischen vier und sechs Stück!!

Aber leider keinen Kadett SR. Die sind wirklich noch seltener als der GT/E.


RE: Was ist dass für ein Stoffbezug ? - 327eta - 05.09.2007

Zitat:...habe gerade keine besseren Bilder zur Hand, gerade das SR-Modell ist praktisch ausgestorben.

[URL=http://imageshack.us][Bild: mr08019yz9.jpg]

kenne die Kurve aus der das Bild stammt:B31 Himmelreich richtung Hinterzarten, direkt am Kreuzfelsen im Höllental. Abgefahren,
@Pit, woher haste das Bild?


RE: Was ist dass für ein Stoffbezug ? - Pit-der Mohr - 05.09.2007

...das Bild ist ein Original-Prospektfoto.

Es gab damals neben den Gesamtprospekten auch spezielle Einzelprospekte,
z.B. für CaraVan, SR, GTE + natürlich die div. Sondermodelle.

Das Bild hatte ich heute Mittag schnell ergoogelt weil ich gerade kein passendes zur Hand hatte + es schnell gehen mußte.
Die Arbeit rief.

Gruß, Pit Sonne


RE: Was ist dass für ein Stoffbezug ? - 327eta - 05.09.2007

dennoch ein Erlebnis, ein Bild aus nem Prospekt zu sehen was an bekannter Stelle enstanden ist...


RE: Was ist dass für ein Stoffbezug ? - Pit-der Mohr - 05.09.2007


...falls du noch ein bißchen schmökern möchtest:

http://www.gteschmiede.de/Info.html

Gruß, Pit Sonne