Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Nach 200000 km Ventile erneuern? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Nach 200000 km Ventile erneuern? (/showthread.php?tid=922)



Nach 200000 km Ventile erneuern? - Matthias - 07.01.2005

Hallo Mädels,

würdet ihr nach 200000 km die Ventile erneuern? Wenn man sieht, was die Teile bei BMW kosten, kriegt man ja (wo ist der Kotzsmilie??)


RE: Nach 200000 km Ventile erneuern? - Rainer H - 07.01.2005

Nein!! würde Ich nicht, aber fein Polieren!! Fettes Grinsen


RE: Nach 200000 km Ventile erneuern? - Matthias - 07.01.2005

Ach ja, by the way, in der Bucheli Reparaturanleitung ist von einem "Kippspiel" von 0,8 mm die Rede Frage: Wie mißt man das? Verwirrt


RE: Nach 200000 km Ventile erneuern? - Rainer H - 07.01.2005

Ventile, in die Ventilfürungen,(ohne Schaftdichtungen )
und dann das Ventil axial hin ud hehr bewegen dann darf
das Spiel nicht größer als 08 sein!!
Aber ich würde doch gerne mal Bilder von deinem
Zylinderkopf sehen, was bist Du denn für Öl gefahren??


RE: Nach 200000 km Ventile erneuern? - Matthias - 08.01.2005

Das Problem ist folgendes: ich habe den Wagen von einem jungen Heißsporn gekauft, der zwar immer schön Castrol Vollsynthetik gefahren hat, aber offensichtlich auch bei kaltem Motor seinen Gasfuss nicht zurückhalten konnte.




RE: Nach 200000 km Ventile erneuern? - Anderl - 08.01.2005

Zitat:Hallo Mädels,

würdet ihr nach 200000 km die Ventile erneuern? Wenn man sieht, was die Teile bei BMW kosten, kriegt man ja (wo ist der Kotzsmilie??)

Never change a winning Team! Fettes Grinsen

Nur: Schmutz und Verkokungsrückstände waren nicht Teil des Lastenheftes und gehören somit wieder runterpoliert ...

Wenn Dein axiales Kippspiel zu groß sein sollte, sieht BMW tatsächlich vor, neue Ventile mit Übermaßschaft zu kaufen und die vorhandenen Ventilführungen zu weiten. Wie Du schon festgestellt hast, kosten diese Dinger ein Vermögen! Herrje!

Tip: Im freien Teilehandel sind aber nach wie vor neue Ventilführungen für Deine alten Ventile erhältlich. Erkundige Dich also vorher mal, was diese Ventilführungen kosten würden ...


RE: Nach 200000 km Ventile erneuern? - Matthias - 08.01.2005




Nur: Schmutz und Verkokungsrückstände waren nicht Teil des Lastenheftes und gehören somit wieder runterpoliert ...

Schon passiert....
Glatt wien Kinderpopo!