Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Und schon direkt die erste Frage zu HJS Nachrüstkat 2000 - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Und schon direkt die erste Frage zu HJS Nachrüstkat 2000 (/showthread.php?tid=9468)



Und schon direkt die erste Frage zu HJS Nachrüstkat 2000 - mb325i - 26.10.2007

Hallo, ich habe in meinen katlosen 325i VFL ein HJS 2000 Nachrüstkat verbaut. Soweit funktioniert alles, nur bei Teillast hängt der Motor leicht "stotternd" am Gas. Ich habe mal die Sicherung vom Zusatzsteuergerät abgezogen - Problem ist weg. Nun nehme ich mal an, dass die Lambdasonde einen Schlag hat, da diese leicht verbogen war als ich den gebauchten Kat eingebaut habe. Sah aus als wäre er mal umgefallen...
Kann man eine original BMW Lambdasonde einfach "umbauen" oder benötigt man zwingend die HJS Lambdasonde? Die Stecker von HJS zu orig. BMW sind ja verschieden. Außerdem hat HJS andere Kabelfarben. 1 x schwarz, 2 x weiß. BMW: 1 x schwarz 1 x grau 1 x weiß.

Danke für Tips.

Gruß
Matthias


RE: Und schon direkt die erste Frage zu HJS Nachrüstkat 2000 - Edelfisch - 26.10.2007

Hallo Matthias,
ich habe schon ein paar Lambdasonden bei www.unifit.de gekauft;die beraten dich auch.Ansonsten gibt's auch manchmal neue und originale fuer kleines Geld im Ebay,da musst du aber "lauern" oder Glueck haben.
Gruesse Thomas


RE: Und schon direkt die erste Frage zu HJS Nachrüstkat 2000 - HEL - 26.10.2007

neue Lambda von Unifit reinhängen, die gibt es auch mit 3 Kabeln und auf der Unifitseite auch eine schematische Darstellung zum Kabel ankrimpen.

Funktioniert alles gut damit.

Schau auch mal im Themenboard bei e30.de nach, da hat Clemens einen Beitrag dazu verfasst.