Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Schrumpfende Sicherungen! - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E21-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Schrumpfende Sicherungen! (/showthread.php?tid=991)



Schrumpfende Sicherungen! - Markus - 30.01.2005

Hallo!

Ich habe ein Problem mit meinen Torpedo-Sicherungen.
Ungefähr jede Woche fällt irgendeine aus,
wobei ausfallen schon ein paar mal wörtlich zu verstehen war.
Nicht das die Stromstärke zu hoch war, dann wäre ja
der Draht/Metallstreifen durchgeflogen, bei
mir versagen die Sicherungen anders ihren Dienst.
Die Sicherungen werden scheinbar so heiß,
daß der Plastekörper sich erhitzt und ein bis zwei Millimeter
schrumpft, womit der einwandfreie Kontakt am Sicherungshalter nicht
mehr gewährleistet wird und sogar ganz verloren gehen kann.

Einige dieser kaputten Sicherungen waren noch original,
andere waren Neue um zu Testen ob es am Alter vom Kunststoff
liegen kann.

Irgendwie kann ich mich erinnern, daß die Sicherungskörper
vor dem Kunststoff aus Keramik waren. Liege ich da richtig?
Wenn ja, weiß jemand wo es solche alten Sicherungen noch
gibt? Keramik schrumpft ja nicht.

Hat jemand ähnliche Verformungsprobleme?

Gruß Markus


RE: Schrumpfende Sicherungen! - EE Targa - 30.01.2005

das kannst du anders lösen. Nimm die Sicherungen alle raus, biege die Kontakte kräftig nach - und das war es. Smile


RE: Schrumpfende Sicherungen! - Ralf - 30.01.2005

Hmmm. Ganz so einfach geht's nicht. Der tiefere Grund für die Erwärmung liegt darin, daß die Kontakte im Sicherungskasten und die Kontakte der Sicherungen mit den Jahren korrodieren. Dadurch steigt der Übergangswiderstand zwischen Kontakt und Sicherung und die Dinger werden warm.

Abhilfe (selbst erprobt mit dauerhaftem Erfolg): Batterie abklemmen, alle Sicherungen raus, Kontakte mit feiner Stahlwolle ordentlich blankmachen. Dann alle Kontakte mit Batteriepolfett hauchdünn einfetten, nachbiegen und neue Sicherungen mit vergoldeten Kontakten (gibt's in nahezu jedem Supermarkt vom Billiganbieter "Aroso" zum Schleuderpreis) einsetzen. Danach ist Ruhe.