Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Motor und Fahrwerksfragen (M20)
#14
Zitat:zum Problem:
seine Standrehzahl (kalt) liegt bei ca knapp 1000. Lauwarm bei 780
und seit einer Woche läuft er bei "normal heiß" ca. 1000-1100 (leicht unruhig)
Was kann das sein?

Es gibt zwei Versionen des Motors: Eine mit einem separaten Leerlaufsteuergerät (klein, grün, neben der Motronic verbaut) das gerne mal spinnt und eine ohne. Wenn Du kein Falschluftproblem hast und noch ein separates Leerlaufsteuergerät, solltest Du Dir jemanden suchen, der Dir ein Leerlaufsteuergerät leiht, um es ausprobieren zu können.

Ach ja: Liegt die Umgebungstemperatur bei +5°C oder darunter, liegt die Leerlaufdrehzahl des eta bei ca. 1000 U/min, weil der Motor im Stadtverkehr sonst nicht genug Abwärme für die Heizung produzieren würde - zu sparsam ...
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Motor und Fahrwerksfragen (M20) - von Laas - 22.04.2007, 12:44
RE: Motor und Fahrwerksfragen (M20) - von Tobi - 22.04.2007, 12:47
RE: Motor und Fahrwerksfragen (M20) - von Laas - 22.04.2007, 12:58
RE: Motor und Fahrwerksfragen (M20) - von Tobi - 22.04.2007, 13:08
RE: Motor und Fahrwerksfragen (M20) - von Laas - 22.04.2007, 13:11
RE: Motor und Fahrwerksfragen (M20) - von Tobi - 22.04.2007, 13:59
RE: Motor und Fahrwerksfragen (M20) - von Ralf - 22.04.2007, 23:12
RE: Motor und Fahrwerksfragen (M20) - von Lutz - 23.04.2007, 00:23
RE: Motor und Fahrwerksfragen (M20) - von Laas - 23.04.2007, 10:21



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste