Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Motor und Fahrwerksfragen (M20)
#16
Hallo zusammen,
ich habe ja auch einen eta mit der ersten Generation der Motronik;also mit separatem Leerlaufsteuergerät.Als ich ihn vor 9 Jahren kaufte,war genau das kaputt,kostete damals aber "nur" 350,-DM,heute 273,-€(13 41 1 286 133).
Das Leerlaufregelventil könnte auch in Frage kommen,kostet heute 252,-€(13 41 1 709 898).Am besten suchst du dir jemanden,mit dem du ein paar Tage das LL-Regelventil tauschst,das ist weniger Arbeit als das Steuergerät zu wechseln,und wenn der Fehler"wandert",liegt´s vermutlich am Ventil,sonst eher am Steuergerät.Ansonsten aber erstmal die preiswerten Sachen erneuern,in erster Linie den Faltenbalg zwischen LMM und Ansaugspinne.
Lies die Teilenummer am besten vom verbauten Teil ab,der ETK gibt manchmal falsche Teilenummern aus.
Grüße Thomas
Ebay wird mir immer unsympathischer-aber PayPal ist das Allerletzte! Nie wieder o2- die sind noch schlimmer als PayPal!
Meine Fahrzeuge:328i Cabrio(E36), Mercedes SLK 320 und seit April 2021: SEAT Mii electric und seit November 2021 noch ein Mazda CX5
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Motor und Fahrwerksfragen (M20) - von Laas - 22.04.2007, 12:44
RE: Motor und Fahrwerksfragen (M20) - von Tobi - 22.04.2007, 12:47
RE: Motor und Fahrwerksfragen (M20) - von Laas - 22.04.2007, 12:58
RE: Motor und Fahrwerksfragen (M20) - von Tobi - 22.04.2007, 13:08
RE: Motor und Fahrwerksfragen (M20) - von Laas - 22.04.2007, 13:11
RE: Motor und Fahrwerksfragen (M20) - von Tobi - 22.04.2007, 13:59
RE: Motor und Fahrwerksfragen (M20) - von Ralf - 22.04.2007, 23:12
RE: Motor und Fahrwerksfragen (M20) - von Lutz - 23.04.2007, 00:23
RE: Motor und Fahrwerksfragen (M20) - von Edelfisch - 23.04.2007, 07:30
RE: Motor und Fahrwerksfragen (M20) - von Laas - 23.04.2007, 10:21



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste