Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Kühlwasserverlust
#5
Zitat:Hallo Susi, da ich in Hanau wohne und Du wohl in Frankfurt, dann ist es auch möglich das ich dir bei Deinem Wasserproblem auch mal helfen kann.
Hallo Thomas, das ist wirklich nett von dir, vieleicht können wir uns wirklich mal treffen.
Ich denke ich sollte hier an dieser Stelle aber auch mal allen erklären, das "Susi" meine Freundin ist (sie heißt im Übrigen Kirsten) und du im Moment mit mir, dem Hans-Herbert kommunizierst.
Susi hat das hier alles damals angefangen, aber inzwischen bin ich es dann doch, der sich unters Auto legt und mit den ganzen Arbeiten rund um "Hedwig" auseinandersetzt.
Als selbständiger Metallbaumeister bin ich da auch ganz gut geeignet für, aber mit Autos hab ich mich noch nie so intensiv auseinandergesetzt, oder ich vergesse dann alles wieder schnell.
vor Jahrzehnten hab ich mal an meinem damaligen R4 die Zylinderkopfdichtung sogar gewechselt, danach hab ich dann aber auch nie wieder an Autos geschraubt, ich reiß mich auch nicht drum......hat übrigens geklappt damals, sogar Ventile eingeschliffen, war schon lustig, mit einem Buch und einem fachkundigen Nachbarn meiner Mutter.
Wie dem auch sei, wenn du jetzt immernoch Lust auf ein Treffen hast, dann ließe sich das sicher mal einrichten, auch unabhängig von diesem Kühlwasserproblem, das ich ja hoffentlich auch selbst noch lösen kann.

@WB
Zitat:was ist euer auto für ein baujahr?
April 1981 ist er vom Band gelaufen, warum fragst du?
Nach dem weißen Schaum werde ich nachher mal suchen, hoffe ich finde keinen Haare zu Berge:
Öl schwimmt auf alle Fälle keines auf der Oberfläche
Wo sich genau die Ansaugbrücke befindet weiß ich nicht, ich weiß ja noch nichtmal was das ist..... Verwirrt sorry.....aber ich leg mich sicher demnächst doch mal einfach drunter um nachzusehen.

Vielen Dank für die Hilfe bis hier und liebe Grüße, hahe


Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kühlwasserverlust - von susi5000 - 12.03.2005, 11:54
RE: Kühlwasserverlust - von WBvT61 - 12.03.2005, 12:57
RE: Kühlwasserverlust - von Thomas Levin - 12.03.2005, 13:30
RE: Kühlwasserverlust - von Thomas Levin - 12.03.2005, 13:35
RE: Kühlwasserverlust - von susi5000 - 12.03.2005, 15:02
RE: Kühlwasserverlust - von WBvT61 - 12.03.2005, 15:19
RE: Kühlwasserverlust - von Thomas Levin - 13.03.2005, 15:29
RE: Kühlwasserverlust - von susi5000 - 13.03.2005, 23:36
RE: Kühlwasserverlust - von Rouven - 14.03.2005, 10:11
RE: Kühlwasserverlust - von susi5000 - 14.03.2005, 17:13
RE: Kühlwasserverlust - von Rouven - 14.03.2005, 17:41



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste