Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was bedeutet die F-Leuchte?
#4
Zitat:ich hab den schönen tag heute zu einem ersten ausflug an die elbe genutzt und mir die anzeigen im armaturenbrett einmal genauer angeschaut. über der fernlicht-leuchte befindet sich eine anzeige mit einem "f". diese leuchtet grün (gott sei dank nicht rot!), wenn ich bremse. in der bedienungsanleitung steht nichts über die anzeige. habt ihr eine ahnung, was das bedeutet?

Wie man deutlich sieht, ist das Licht selbst gebastelt. An dieser Stelle sollte eigentlich nichts sein. Deiner Beschreibung nach würde ich mal auf den Bremsbelagverscheiß-Anzeiger tippen. Den gab's bei Deinem Baujahr eigentlich noch nicht, bei späteren Baujahren war diese Anzeigeleuchte da, wo bei Deinem Wagen die Benzin-Reservelampe ist. Die wiederum wurde in die Tankuhr integriert.

Du solltest mal nachschauen, was mit den Bremsbelägen vorne los ist. Entweder sind sie runterfefahren oder der Fühler (steckt im linken äußeren Bremsbelag) ist defelt oder die Leitung (muss ja irgendwie selbstgebastelt sein) hat einen Masseschluss.



Zitat:zum tanken bin ich gefahren als sich die "tank"-leuchte bemerkbar gemacht hat. habt ihr eine idee, wie weit man noch kommt, wenn sich die leuchte erstmals bemerkbar macht?

Die Leuchte sollte bei etwa 5 - 7 Litern Rest-Füllmenge angehen. Im Gegensatz zu den späteren Modellen hat Dein Wagen noch einen einteiligen Tank, den kann man recht weit herunterfahren. Ich hab' mal 47 Liter reingetankt, 3 Liter Restmenge reichen also offenbar noch für einen problemlosen Motorlauf aus.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was bedeutet die F-Leuchte? - von uhuru333 - 20.03.2005, 21:04
RE: Was bedeutet die F-Leuchte? - von Nick - 20.03.2005, 21:16
RE: Was bedeutet die F-Leuchte? - von Ralf - 20.03.2005, 22:15
RE: Was bedeutet die F-Leuchte? - von uhuru333 - 20.03.2005, 22:31
RE: Was bedeutet die F-Leuchte? - von Ralf - 20.03.2005, 22:38
RE: Was bedeutet die F-Leuchte? - von uhuru333 - 20.03.2005, 22:48
RE: Was bedeutet die F-Leuchte? - von Bernd635 - 22.03.2005, 20:46
RE: Was bedeutet die F-Leuchte? - von uhuru333 - 14.04.2005, 20:18



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste