Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Unruhiger Leerlauf
#4
falschluft!!!

alles mal bei kalten motor mit startpilot absprühen. wenn er bei ner bestimmten stelle hochdreht ist das leck gefunden. und keinen bremsenreiniger nehmen. weil wenn der in den motor gezogen wird geht die drehzahl runter. weil der motor aber so schon :-) läuft ist das kein richtiges indiz für den ort der falschluft.

ich hab ne odysee hinter mir mit meinem LL am M20. LMM, LLRV, verteilerkappe, verteilerfinger, zündkabel, kerzen, massekabel, lima getauscht. ventile eingestellt von strammen 0,25 bis losen 0,30.
letzendlich isses dann ne alte VDD gewesen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Unruhiger Leerlauf - von Mathias - 22.05.2007, 12:31
RE: Unruhiger Leerlauf - von 6pott - 22.05.2007, 16:17
RE: Unruhiger Leerlauf - von drivervince - 22.05.2007, 16:22
RE: Unruhiger Leerlauf - von Mathes318iA - 22.05.2007, 18:26
RE: Unruhiger Leerlauf - von Mathias - 23.05.2007, 06:58
RE: Unruhiger Leerlauf - von Mathias - 31.07.2007, 18:48
RE: Unruhiger Leerlauf - von 6pott - 31.07.2007, 19:02



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste