Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Überlegungen zum E39: Diesel oder Benziner?
#2
Ich kann Dir nur meine Erfahrungen mit einem e39 Limo, 530i, Steptronic berichten:

Das Auto macht mit diesem Motor wirklich Spass, da der große Reihensechszylinder nach wie vor das Argument ist, einen BMW zu fahren ... ich bin auf das Auto in 1,5 Jahren ca. 35.000 km gefahren ohne einen einzigen Defekt, bis auf den einen großen, den ich selbst verursacht hatte und der zur schmerzhaften Trennung vom Auto führte ... Zwinker

mein Bordcomputer hat meistens 11,9 Liter Verbrauch (ca 80% BAB, der Rest Stadtbetrieb) angezeigt, also keine Spardose, bin aber auch gerne mal zügig mit dem Auto gefahren oder habe auch mal die Fahrstufen voll ausbeschleunigt ... Sonne

Zum Schluß habe ich eine Zeit lang darauf bewusst verzichtet und hatte prompt einen Verbrauch von 10,5 Litern... das Auto ist mit einem Klopfsensor ausgestattet, so dass man von Normal bis Super -Plus alles fahren kann ... ich selbst habe diese Verbrauchswerte mit Super erzielt, das ich auf Empfehlung meiner BMW Werkstatt hin getankt habe ....

ich habe aber auch mal Super Plus probiert, mit dem Ergebnis, dass der Wagen dann rein subjektiv noch seidenweicher nach oben dreht und etwas besser am Gas hing, was wiederum zu einer sportlicheren Fahrweise verführte und sich mit 12,9 Litern bemerkbar gemacht hat ....

Normal Benzin habe ich einmal ausprobiert und habe davon aber Abstand genommen, da er mir dann rein subjektiv empfunden nicht mehr so willig am Gas hing und auch einen minimal "raueren" Eindruck gemacht hat ...

Insgesamt ist der 3,0 Liter einfach ein toller Motor, der leider aber auch gerne Sprit zu sich nimmt ... bei reinem Stadtbetrieb waren locker 13 und mehr Liter drin ...

nachdem hier im Forum andere von ihren tollen Verbrauchswerten beim 540i erzählt haben, würde ich jetzt beim Benziner zum 540i greifen, da er einfach noch mehr Leistung hat ...

Ach ja: Wie jeder BMW Sechszylinder hat er nicht so viel Bums von unten raus, so dass man konkurrierende TDI´s auf den Autobahnen im Anzug nicht so viel entgegensetzen konnte, sie aber in aller Regel einfach durch ausdrehen der Fahrstufen locker über die Drehzahl abhängen konnte ... im Anzug sind die Diesel einfach besser ...

zu den BMW Dieseln im e39 kann ich leider nichts sagen.

Gruß
Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Überlegungen zum E39: Diesel oder Benziner? - von Martin - 30.05.2007, 17:11



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste