Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Doch Kühler undicht?
#3
Hallo LaTaxista,

schau doch mal im Telefonbuch oder den "Gelben Seiten" nach "Kühlerbau"-Firmen in Deiner Nähe.

Die verfügen über Gerätschaften, mit denen ein Kühlsystem schnell und einfach "abgedrückt" werden kann, d.h. es wird ein Überdruck im System erzeugt, und anhand eines Manometers wird dann festgestellt, ob und ggf. wie schnell sich dieser Überdruck wieder abbaut. Da das ganze bei stehender Maschine durchgeführt wird, hört man es u.U. auch schon irgendwo zischen, wenn ein Leck existieren sollte.

Ich habe im letzten Jahr auch eine Leckage gehabt (allerdings nicht beim E30 Zwinker ), da hat der ganze Spaß mit Ein- und Ausbau, Kühler nachlöten und beilackieren keine 30 Euro gekostet...

"Selber feststellen" kannst Du eine Leckage, wenn Du den Motor richtig warmgefahren hast, so dass das Thermostat geöffnet und der "große" Kühlkreislauf aktiv ist. Dann Motor abstellen, Haube auf und nach Wasserspuren oder zischenden Geräuschen fahnden (während des Betriebes herrscht im Kühlsystem bis zu 1 Bar Überdruck, um den Siedepunkt des Wassers nach oben zu verschieben). Nicht vergessen, die Heizung bei der Fahrt aufzudrehen, die läuft ja auch mit Kühlwasser, und auch dort kommt es schon mal zu Undichtigkeiten, entweder am Wärmetauscher (so eine Art kleiner Kühler tief im Inneren des Lüftungskastens) oder an dessen Vor- und Rücklaufschläuchen. 2 Liter auf 70 km sind allerdings schon eine Ansage, wenn die über den Heizungskühler verschwinden würden, wären Deine Teppiche schon reichlich nass... Fettes Grinsen

Aber man soll ja nicht von vornherein etwas leichtsinnig ausschließen...

Ich hoffe, Du kommst dem Kühlerteufel auf die Schliche, und es wird nicht allzu teuer...
"Mit den Menschen ist es wie mit den Autos... Laster sind schwer zu bremsen." (Heinz Erhardt)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Doch Kühler undicht? - von LaTaxista - 01.06.2007, 10:06
RE: Doch Kühler undicht? - von Original-Otto - 01.06.2007, 11:05
RE: Doch Kühler undicht? - von Holgi 02 E30 - 01.06.2007, 11:06
RE: Doch Kühler undicht? - von Ralf - 01.06.2007, 11:34
RE: Doch Kühler undicht? - von Original-Otto - 01.06.2007, 15:21
RE: Doch Kühler undicht? - von LaTaxista - 02.06.2007, 11:06
RE: Doch Kühler undicht? - von WBvT61 - 02.06.2007, 12:32
RE: Doch Kühler undicht? - von Dreier Doktor - 02.06.2007, 13:10
RE: Doch Kühler undicht? - von Gunna - 02.06.2007, 13:12
RE: Doch Kühler undicht? - von Ralf - 02.06.2007, 14:06



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste