Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Manschette Antriebsstrang hinten rechts wechseln
#4
Vion der Arbeit her ist es nicht so der Aufwand. (könnte mann auch eben selber machen)
Nur diese dämliche Achsmanschette auf die Welle zu ziehen ist schon echt ein Krampf. Da sie neu ist, ist sie auch wesentlich weniger elastisch und ausgeleiert.
Bekomme das Teil mal über den Flansch der Welle zum Diffrential. Das ist gar nicht so einfach... (Ähnlich wie bei neuen Gummis für den Endpott)

Vor ein paar Wochen hatte ein großer Bremer Autowerkstatt Ausrüster Tag der offenen Tür. Dort stellten sie einen Spreizer für eben diese Manschetten vor. Die Manschette aufzuziehen dauerte somit nur ganze 10 Sekunden. Schneller geht es nicht.
Als ich dann den Preis dann gesagt bekam dachte ich auch nur, ich musste für den Rest meines Lebens Achsmanschetten aufziehen, um das Gerät wieder raus zu bekommen.

Gruß Andree
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Manschette Antriebsstrang hinten rechts wechseln - von AndyH26 - 02.06.2007, 13:57



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste