Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wieviel von welchem Aufbau haben wir im Club?
#85
Zitat:
Zitat:Lach! Da habe ich ja schon mit dem Alpina zu kämpfen (siehe Abgasgutachten im internen Bereich) und für den is wird es nie eine geben. Stuttgart ist eh ein gefährliches Pflaster diesbezüglich.
Hallo Manfred,
das ist natürlich schade aber ich hätte es mir ja auch gleich denken können, das bei einem
reinen Exportmodell niemand an derartige Nachrüstmöglichkeiten gedacht hat.

Sonne Gruß Uwe

Hallo Uwe,

das Auto ist ohne Katalysator. Es gibt auch keinen für diese Variante, bzw. würde dann das Steuergerät nicht mehr passen. Aufgrund der Hubraumreduzierung wurde die Verdichtung angehoben, um das Leistungsdelta auszugleichen. Steuergerät (etl. Parameter) auch anders wie beim M3.

Bei diesem Auto ging es nur um das reine "Haben". Das Ganze ist an einem Stammtisch im Januar geboren und wurde dann letztendlich Ende April von Bernhard und mir realisiert. Fettes Grinsen Fettes Grinsen Fettes Grinsen
Freude an der Arbeit
bringt Perfektion ins Ergebnis
(Aristoteles)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wieviel von welchem Aufbau haben wir im Club? - von Manfred Laufer - 03.06.2007, 10:51



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste