Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Nachfolger vom E21/ 30?
#30
Tja, ich hatte vor 2 Wochen das Vergnügen, das neue 3er Cabrio (325i) ausgiebig Probefahren zu können .... warum das Klappdach ?

Weils - vom Gepäckthema mal abgesehen - einfach saubequem und praktisch ist .... ein einziger Knopfdruck und Du bist im freien, ein einziger weiterer und Du bist wieder in einem Coupé .... das muss man einfach mal ERFAHREN, dann weis man, warum sowas gebaut und nachgefragt wird ....

Bei meiner Probefahrt hatten wir etwas wechselhaftes Wetter ... beim e30 Cab überlegt man sich bei so einem Wetter, ob man das Dach jetzt auf macht, um es gleich wieder zuzumachen .... beim Klappdach dagegen macht mans einfach auf, da es Ruckzuck wieder zu sein kann, so einfach ist das ...

Das Einzige, was ich beim Neuen 3er Cab seltsam fand, war die Haptik des Armaturenbrett und gewisse Verarbeitungsdetails... bei dem Preis sowas Haare zu Berge:

Teile des Innenraums wirkten und fühlten sich voll Hartplastik an .... sowas geht bei dem Preis meines Erachtens nicht ...

Der 1er bleibt der 1er und er wird nie ein e30, e21 Nachfolger...

Gruß
Martin

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von MarkP - 29.06.2007, 13:09
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Pit-der Mohr - 29.06.2007, 13:10
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von ...christian - 29.06.2007, 13:15
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von MarkP - 29.06.2007, 13:20
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Pit-der Mohr - 29.06.2007, 13:30
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Thoster - 29.06.2007, 13:33
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Kai600 - 29.06.2007, 14:42
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Kai600 - 29.06.2007, 14:44
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Ralf - 29.06.2007, 16:10
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von 6pott - 30.06.2007, 18:45
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Rolf - 02.07.2007, 22:51
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Ralf - 02.07.2007, 23:17
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von 327eta - 02.07.2007, 23:25
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Rolf - 03.07.2007, 11:43
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Ralf - 03.07.2007, 11:54
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von MarkP - 03.07.2007, 12:02
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von M.Be30cker - 03.07.2007, 13:18
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von M.Be30cker - 03.07.2007, 17:48
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Rolf - 03.07.2007, 22:42
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Ralf - 04.07.2007, 11:10
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von EE Targa - 04.07.2007, 13:52
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Rolf - 04.07.2007, 15:48
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Ralf - 04.07.2007, 16:31
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Martin - 04.07.2007, 17:58
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von 6pott - 04.07.2007, 20:03
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Rolf - 04.07.2007, 22:55
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Ralf - 05.07.2007, 00:20
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Kai600 - 05.07.2007, 12:03
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von MarkP - 05.07.2007, 12:16
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Martin - 05.07.2007, 12:19
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Rolf - 05.07.2007, 12:47
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von MarkP - 05.07.2007, 12:54
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Martin - 05.07.2007, 13:58
RE: Nachfolger vom E21/ 30? - von Rolf - 05.07.2007, 16:29



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste