Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

316i oder doch 318i ???
#16
Zitat:113 PS sollte man mit klassischen Tuning-Methoden sicher auch aus einem M10 rausbekommen, könnte allerdings zu Komplikationen bei TÜV und Finanzamt führen ...
Mit einfachen Methoden ist es nicht möglich, dem M 10 aus dem E 30 etwas mehr Leistung einzuhauchen - nur mit sehr aufwändigen Maßnahmen, von denen man die Finger lassen sollte, wenn man sich mit der Materie nicht auskennt.

Ich denke da an polierte Kanäle und Ventile, erleichterte, polierte und aufeinander abgewogene Pleuel, erleichterte Schwungscheibe, usw.

Der Kostenaufwand dieser Maßnahmen ist wesentlich höher, als von vornherein einen kompletten Antriebsstarng eines 325i einzubauen. Schließlich wollen diese Fachleute, die sich damit sehr gut auskennen, auch bezahlt sein.

Es gab zwar früher noch leistungsstärkere M 10-Motoren (Serie bis zu 130 PS), die jedoch für den E 30 nicht mehr angeboten wurden. Ich denke dabei an die Motorvarianten des 2002, 320/4, 520/4, 2002 ti, 320i/4 und den 2002 tii. Als "halbwegs haltbare" Tuningstufe waren bis zu 220 PS machbar (Schnitzer und Alpina ließen grüßen) - vielleicht auch etwas mehr. Aber das war, wie bereits erwähnt, nur mit sehr aufwändigen Methoden zu realisieren. Und ich hege starke Zweifel, daß irgend ein deutscher Tüv dies auch noch eintragen würde.
Pessimisten stehen im Regen - Optimisten duschen unter den Wolken















Eine Erältung hätte auch gereicht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
316i oder doch 318i ??? - von alexvip1 - 08.07.2007, 23:38
RE: 316i oder doch 318i ??? - von DER DUKE - 09.07.2007, 00:15
RE: 316i oder doch 318i ??? - von punkrentner - 09.07.2007, 01:39
RE: 316i oder doch 318i ??? - von alexvip1 - 09.07.2007, 07:26
RE: 316i oder doch 318i ??? - von alexvip1 - 09.07.2007, 07:27
RE: 316i oder doch 318i ??? - von ...christian - 09.07.2007, 08:50
RE: 316i oder doch 318i ??? - von Ralf - 09.07.2007, 09:54
RE: 316i oder doch 318i ??? - von volkert - 09.07.2007, 09:59
RE: 316i oder doch 318i ??? - von Ralf - 09.07.2007, 10:02
RE: 316i oder doch 318i ??? - von punkrentner - 09.07.2007, 18:54
RE: 316i oder doch 318i ??? - von alexvip1 - 09.07.2007, 20:46
RE: 316i oder doch 318i ??? - von Kai600 - 09.07.2007, 21:17
RE: 316i oder doch 318i ??? - von Kai600 - 09.07.2007, 21:19
RE: 316i oder doch 318i ??? - von Lutz - 10.07.2007, 00:47
RE: 316i oder doch 318i ??? - von ...christian - 10.07.2007, 08:45
RE: 316i oder doch 318i ??? - von klettenkrauts - 10.07.2007, 10:49
RE: 316i oder doch 318i ??? - von Kai600 - 10.07.2007, 14:50
RE: 316i oder doch 318i ??? - von Ralf - 10.07.2007, 15:37
RE: 316i oder doch 318i ??? - von Blacky - 10.07.2007, 16:06
RE: 316i oder doch 318i ??? - von Lutz - 11.07.2007, 00:08
RE: 316i oder doch 318i ??? - von Lutz - 11.07.2007, 00:10



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste