Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

mit einem 84er 320i nach frankreich???
#19
Bevor jetzt alle wieder denken: "Oh ne, Baur Stuttgart schon wieder ....", mein Vater lebte einige Jahre in Frankreich und ich war mein (bisheriges) halbes Leben in Frankreich, meistens im Süden, dennoch kenne ich fast alle Regionen. Ich denke mir, hier ein Urteil erlauben zu dürfen. Sonne

Mein Vater ist mit seinem 318i (M40B18) von Cottbus, nach Argelès sur mer gefahren. Zwischenstopp in Saarbrücken. Eine Gesamtstrecke von 1.712 km. (3.424 km nur An- und Abreise!) Hin- und Rückfahrt nicht das kleinste Problem. Ansonsten haben wir auch diverse andere Distanzen mit dem BMW in Frankreich selbst zurückgelegt und das absolut ohne Probleme! Die Franzosen können Auto fahren und auch das Gerücht mit dem Parken, kann ich, wie viele andere Gerüchte, nicht bestätigen. Was ich definitiv sagen kann, dass die Franzosen bei starkem Regen, wesentlich ängstlicher sind und dann recht langsam fahren, aber das ist schon auch alles.
Welche Völker, vieler Meinungen nach, absolut nicht fahren können, sind unstrittig Briten und Höllis...

Zitat:Das einzig nervige waren die Mautstellen.

Kurze Zwischenfrage? Was ist nerviger? Schlechte Straßen und tausend
Baustellen, die nie fertig werden oder Maut zahlen und dafür die besten Autobahnen Europa’s haben, weit entfernt irgendwelcher Baustellen? Verwirrt

Die Autobahnen sind wirklich einwandfrei, da gibt es nichts auszusetzen. Auch Tankstellen und Bistros. Davon kann sich Deutschland eine Scheibe abschneiden Zwinker Das macht enspannten Reisen aus.

Was Autodiebe, Teilediebe und Vandalen angeht, die gibt es schlichtweg überall, egal ob nun in Frankreich oder Deutschland. Ein bewachter Parkplatz oder ein Parkhaus ist in jedem Falle empfehlenswert. Und Unfälle können auch hier in Deutschland passieren. Lasst euer Auto nur mal ungünstig stehen, wie es bei einem Arbeitskollegen meiner Eltern der Fall war. Das Auto, abends, vor der Haustür geparkt und nächsten morgen, reißt dir ein Wohnmobil die ganze Seitenwand auf .... also, von daher ... ? Warum sich von etwas abschrecken lassen, was genauso gut bei uns passiert?

@Henrik
Lass dir den Mut nicht nehmen, trau deinem Auto auch etwas zu und mache diese, garantiert unvergessliche, Tour Zwinker

Zur Überzeugung, dass so eine Tour Spaß macht
http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurop...f01488.htm

Eine Sache solltest du dir in jedem Fall merken! Franzosen sind nicht arrogant oder überheblich, wie viele denken. Sie sind schüchtern, weil sie teils starke Dialekte haben, der deutschen Sprache nicht richtig mächtig sind und Angst haben, etwas "falsches" zu sagen. Wenn du dich bemühst in ihrer Sprache zu sprechen und Offenheit vermittelst, dann steht bester Kommunikation, trotz Sprachbarriere, nichts im Wege. Smile

Beste Grüße,
Robert


Edit: Ich muss hinzufügen, dass eine Mitgliedschaft im ADAC, wie bereits von einigen angesprochen wurde, durchaus vorteilhaft sein kann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: mit einem 84er 320i nach frankreich??? - von Robert - 15.07.2007, 12:38



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste