Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Schaltgetriebeöl & Hinterachsgetriebeöl
#8
Übrigens:
Wenn das Schaltgetriebe im Laufe der Jahre nicht mehr so butterweich schaltet (vor allem der zweite Gang wird meistens sehr widerspenstig, insbesondere bei niedrigen Außentemperaturen), so lasst den Unfug mit irgendwelchen Spezial-Getriebeölen sein! Nehmt ATF-Öl, so wie es in der Servolenkung und im Automatikgetriebe verwendet wird! Euer Getriebe wird es Euch danken und wieder einwandfrei schalten.

Und bevor Rückfragen kommen: Den Tip habe ich von einem alten Meister in einem BMW-Autohaus. Auf mein verduztes Gesicht beruhigte er mich u.a. mit dem Argument, dass die Schaltgetriebe für die M30-Motoren schon ab Werk mit ATF befüllt sind.
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schaltgetriebeöl & Hinterachsgetriebeöl - von Anderl - 12.04.2005, 21:50



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste