Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wie kurz ist das 4-Gang Getriebe übersetzt?
#12
Der Grund ist einfach: Erstens hätte es keiner gekauft und zweitens hätte man auch noch den Spott der Presse über sich ergehen lassen müssen. Damals passten "sportliches Auto" und "Schongetriebe" überhaupt nicht zusammen. Diese Getriebeabstufung war, was der Kunde wollte. Die Zeiten waren wilder als heute. Und wer ein zahmes Auto wollte, kaufte Mercedes (damals auch mit 4-Gang) ...
BMW hatte schon schwer damit zu kämpfen, daß der E21 nach damaliger Meinung viel zu kommod (zu schwer, zu weich gefedert, zu leise, zu opulent in Materialauswahl, Formensprache und Ausstattung) geraten war. Und dann auch noch ein 5-Gang?

Overdrive war was für Volvo- und Opelfahrer.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie kurz ist das 4-Gang Getriebe übersetzt? - von Ralf - 08.08.2007, 13:43



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste