Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

ETA in Kerpen - Info für den unbekannten Münchener
#5
Wobei ich die Diskussion um den anderen Eta hier im Forum nicht ganz begreife! Verwirrt

Ich rechne mal los - Alpinas mindestens 600,- , die Felgen, die es mit dazugibt 100,-, das Lenkrad und Schaltknauf 120,- Euros, die einstellbaren Stabis mit dem Bilsteinfahrwerk 250,- Euros, die Top-Sportledersitze 300,- Euro....

Jetzt zum Schrott, Stabis holen, Sitze holen, den zweiten Satz Alus - kamen/kommen mit - drauf - und man hat für weit unter 1000,- Euro einen top-Eta in schönem Originalzustand - und das für 2 Tage Rückrüsten. Herrje!

Ob ich das so mache weis ich noch nicht, mein 325er Touring verläßt mich - wir behalten die Design Edition - ich will nicht zum Touringsammler werden, aber die Rechnung stimmt doch - oder?!
Oh heilige Maria der gesegneten Beschleunigung! Verlass uns nicht in diesem Moment! (Elwood Blues)

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: ETA in Kerpen - Info für den unbekannten Münchener - von EE Targa - 12.08.2007, 09:59



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste