Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Katfrage
#10
Steuergerät kann bleiben, soweit ich weiß, so ist es auch beim S14, da ist der Anschluß der Lambdasonde auch dabei und nur zurückgebunden. Bei Umrüstung auf Kat wurde einfach da angesteckt.

Der Rest der Motorperipherie ist ja bereits auf Katbetrieb, also bleifrei Normal, ausgelegt.

Die katlose Version hat ja auch einen anderen Kabelaum bzw. Stecker (35 Pins stat der 55 Katpins)

Außerdem gibt es in den EBAs von BMW auch Bescheinigungen, daß die katvorbereiteten Modelle nach Umrüstung den Serienkatstand haben
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Katfrage - von Pit-der Mohr - 08.08.2007, 20:55
RE: Katfrage - von HEL - 08.08.2007, 21:01
RE: Katfrage - von Ralf - 08.08.2007, 22:53
RE: Katfrage - von Pit-der Mohr - 09.08.2007, 00:48
RE: Katfrage - von E30-Cabrio-NRW - 09.08.2007, 00:50
RE: Katfrage - von Ralf - 09.08.2007, 13:10
RE: Katfrage - von Gunna - 10.08.2007, 16:54
RE: Katfrage - von Ralf - 12.08.2007, 20:08
RE: Katfrage - von Pit-der Mohr - 12.08.2007, 20:17
RE: Katfrage - von HEL - 12.08.2007, 21:01
RE: Katfrage - von Gunna - 12.08.2007, 21:46
RE: Katfrage - von Ralf - 12.08.2007, 22:54
RE: Katfrage - von Gunna - 14.08.2007, 02:52



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste