Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Schaltplan Airbag / airbag Steuergerät
#11
Zitat:Also Ralf nisch aufregen Zwinker
Nisch aufregen fällt einem schon schwer, wenn man sowas hört!

Da wird auf der einen Seite mit Trara und Brimborium eine "BMW Mobile Tradition" ins Leben gerufen, die das Engagement der Marke für die eigenen Erzeugnisse der (auch jüngeren) Vergangenheit demonstrieren soll.

Es wird versucht, die Freunde der Marke weltumspannend in einer gigantischen, firmengelenkten "Clubfamilien"-Struktur zu organisieren und quasi "gleichzuschalten", damit auch alles schön dem angepeilten Niveau des hohen Hauses entspricht (von Clublogos bis zu "Verhaltensregeln" auf Veranstaltungen...)

Nicht unerhebliche Summen werden in die Nachfertigung von nicht mehr erhältlichen Ersatzteilen gepumpt (was keine Kritik sein soll... Fettes Grinsen ).

...und dann soll es schon nicht mehr möglich sein, bei einem VERTRAGSHÄNDLER vor Ort (oder handelt es sich etwa sogar um eine Werksniederlassung?) sicherheitsrelevante Bauteile an einem nicht mal 20 Jahre alten Fahrzeug prüfen zu lassen?

Und zwar, weil dieser VERTRAGSHÄNDLER einfach keinen Bock darauf hat, für die alten "Verbrauchtwagen" die notwendigen Prüfgeräte und technischen Unterlagen vorzuhalten (wieviel Platz kann sowas schon wegnehmen?)... Und diese lieber vernichtet, als sie den - vor Ort unter Garantie bekannten - engagierten Fahrern und Freunden des betroffenen Fahrzeugtyps zur Nutzung/Archivierung anzubieten...

Nicht vergessen: wir reden hier nicht von irgendwelchen Nischenmodellen, deren bundesweiten Bestand man an einer Hand abzählen kann, sondern von "Brot-und-Butter-Autos", die noch zu zehntausenden herumfahren...

Irgendwo scheint BMW da "im eigenen Hause" Probleme zu haben, Anspruch und Wirklichkeit in Deckung zu bringen...

Da scheint der "alte Meister" doch der einzige Hoffnungsschimmer in dieser Tragödie zu sein. Aber wahrscheinlich werden sein lobenswerter (Freizeit-)Einsatz und sein Engagement ihm im Zweifel von seinem Arbeitgeber noch negativ ausgelegt... Achtung, Ironie
"Mit den Menschen ist es wie mit den Autos... Laster sind schwer zu bremsen." (Heinz Erhardt)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schaltplan Airbag / airbag Steuergerät - von Holgi 02 E30 - 15.08.2007, 11:13



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste