Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Eine Frage zur Motoröl-Leuchte
#4
Der Ölsensor für die Check-Control ist ein echtes Sensibelchen, der bspw. schon anspringen kann, wenn man über Nacht leicht auf einer Schräge parkt.

Er ist außerdem träge, d.h. er geht nicht sofort aus, nur weil man Öl nachkippt ... der braucht etwas (aus meiner Sicht zu lange) ...

wem das zu lange dauert:

Nachdem man unter Berücksichtigung des Ölstabs Öl aufgefüllt hat, kurz die Batterie abklemmen und wieder anklemmen und die Check-Control ist wieder neutral .... hat allerdings den Nachteil, dass man dann wieder den Radio-Code (falls vorhanden) neu eingeben muss ...

Gruß
Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Eine Frage zur Motoröl-Leuchte - von thiess - 16.08.2007, 19:37
RE: Eine Frage zur Motoröl-Leuchte - von 6pott - 16.08.2007, 19:46
RE: Eine Frage zur Motoröl-Leuchte - von Ati - 16.08.2007, 20:02
RE: Eine Frage zur Motoröl-Leuchte - von Martin - 16.08.2007, 20:13
RE: Eine Frage zur Motoröl-Leuchte - von Gunna - 17.08.2007, 00:23
RE: Eine Frage zur Motoröl-Leuchte - von Gunna - 18.08.2007, 13:13



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste