Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

El. Verdeck Probleme - woran könnte es liegen?
#15
Hallo Milos,

leider kann ich nicht alle Deine Detailfotos zuordnen, daher erkenne ich manches gar nicht wieder.
Habe mich mit meiner Elektrik aber auch nie so intensiv beschäftigt. (Deine Spanngurte sehen allerdings wirklich fertig aus.)

Als damals bei mir einer der Antriebe gerissen war, habe ich kurzerhand auf Handbetrieb umbauen lassen.
Mein Glück war, dass der Vorbesitzer meines Autos Kfz-Schlosser, Werkstattbesitzer und Dipl.Ing. in einer Person ist.
Ich kenne ihn recht gut und lange, und so hat er den Umbau im Tausch gegen die noch funktionierenden Motoren kostenlos erledigt.

Allzu aufwendig kann die Sache aber nicht sein. Den Entriegelungsgriff im Fond hinten links habe ich dann selbst eingebaut (Griff ist mit Türgriffen identisch - der Schrottplatz half!). Das Loch dafür in das Verkleidungsteil zu sägen hat selbst mich "Schrauber-Null" nicht überfordert. ;-)

Der Dämpfer, der den Verdeckkasten-Deckel oben halten soll, ist übrigens verzichtbar. Ich habe keinen und halte den Deckel mit rechts fest, während ich mit links das Dach rein und raus bewege.

Ich weiß übrigens nicht, ob Du unbedingt zu BMW fahren solltest. Die wollen mit so alten Autos in aller Regel nix mehr zu tun haben. Entsprechend dürfte bei den Jungs die Motivation sein, sich Deines Problems anzunehmen.

Groß ist allenfalls die Endsumme auf der Rechnung!

Solltest Du in Deinem Freundes-/Bekanntenkreis keinen versierten Kfz-ler haben, wäre das sehr bedauerlich.
In diesem Fall solltest Du Dich nach einer guten freien Werkstatt (Mundpropaganda!) umsehen, und hoffen, dass dort altgediente Recken ihren Dienst versehen!

Good Luck!

Smile
"I don´t want to belong to any Club that will accept me as a member" - GROUCHO MARX
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: El. Verdeck Probleme - woran könnte es liegen? - von 6pott - 25.08.2007, 17:50



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste