Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

E30 einmotten
#7
Zitat:Grundsätzlich sind beide Zustände sehr sehr gut, der vom 318i noch ein Tacken besser.
Allerdings habe ich die "Angst" wenn ich den 325ix die nächste Zeit gar nicht bewege, das er davon auch nicht besser wird. Oder ?

Kann man einen Wagen vernünftig einmotten, so dass er nicht schlechter wird ?

Der Stephan !
Hallo Stphan,
wie wäre es denn mit dem Betreiben des einen Wagens im SOmmer und des anderen im Winter? Sind beide zu gut dafür, dann bietet sich eine saisonale Benutzung an, vielleicht ja auch gleich mit Saisonkennzeichen. Das Thema mit den Standrädern ist sicher optimal, aber ich habe die Erfahrung gemacht ( mein Fuhrpark umfasst 12 Fahrzeuge) dass mn sie auch gut auf den Gebrauchsrädern stehen lassen kann, wenn der Luftdruck auf etwa 3,5 bis 4 bar eingestellt ist. Dann alle 6 Wochen das Auto mal nen halben Meter vor oder zurück schieben und Standplatten sind auch kein Thema. Das ewige rumtauschen ist ja auch nicht so klasse: Wagenheber hinterlässt Spuren und die Radnaben werden davon auch nicht besser. Zum Thema Technik kann ich mich meinen Vorschreibern ja nur anschliessen, denn wenn er trocken und ohne Batterie, ganz wichtig vollgetankt steht, dann steht einem unkomplizierten Neustart im nächsten Jahr nichts entgegen. Viel Erfolg beim Entscheiden Zwinker
Gruß Daniel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!...Außer durch noch mehr Hubraum!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
E30 einmotten - von edreissig - 30.08.2007, 09:49
RE: E30 einmotten - von Kai600 - 30.08.2007, 09:59
RE: E30 einmotten - von Martin - 30.08.2007, 12:01
RE: E30 einmotten - von edreissig - 30.08.2007, 13:39
RE: E30 einmotten - von Martin - 30.08.2007, 14:35
RE: E30 einmotten - von 6driver - 30.08.2007, 14:52
RE: E30 einmotten - von 327eta - 30.08.2007, 15:35
RE: E30 einmotten - von Kai600 - 30.08.2007, 15:52
RE: E30 einmotten - von 327eta - 30.08.2007, 15:54
RE: E30 einmotten - von edreissig - 30.08.2007, 17:05
RE: E30 einmotten - von 327eta - 30.08.2007, 17:07
RE: E30 einmotten - von Markus Stuttgart - 30.08.2007, 17:16
RE: E30 einmotten - von edreissig - 30.08.2007, 17:58
RE: E30 einmotten - von Lutz - 30.08.2007, 18:12
RE: E30 einmotten - von Kai600 - 30.08.2007, 18:21
RE: E30 einmotten - von Kai600 - 30.08.2007, 18:25
RE: E30 einmotten - von edreissig - 30.08.2007, 19:45
RE: E30 einmotten - von klettenkrauts - 30.08.2007, 20:31
RE: E30 einmotten - von eta - thomas - 30.08.2007, 20:51
RE: E30 einmotten - von Lutz - 01.09.2007, 02:34



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste