Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Neu lackieren, teillackieren oder gar nichts tun?
#12
Hehe, passt auf, irgendwann mal übernimmt noch eine Schützengesellschaft ganz Deutschland. Das Deutsche Militär ist ja im Moment eher in Afghanistan anzutreffen als in Deutschland selber Zwinker Achtung, Ironie Achtung, Ironie Achtung, Ironie Achtung, Ironie

Wie dem auch sei, wie schaut es mit den Lacken aus? Muss man da von BMW den Originallack bestellen und diesen benutzen (ist das empfehlenswert?) oder mischt der Lackierer selber an? Ich möchte ja über kurz oder lang dass das ganze Auto in der Originalfarbe erstrahlt.

Gruss
Milos
Ich reite auf Karadanwellen:
BMW 320i Cabrio '92 (E30)
ehemals: BMW 520iA (E39) Touring '02 | BMW R1100 S '99 | BMW 323i (E30) '84 | Ford Granada 2.3 V6 '83 | BMW 325eA (E30) '86 | Mercedes-Benz 250 (W123) '80
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neu lackieren, teillackieren oder gar nichts tun? - von kardanwellenreiter - 01.09.2007, 10:42



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste