Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Spezialwerkzeug für Zahnriemenfeder
#17
Spezialwerkzeug ???
Für diese popelige Feder ???

Alles abbauen, evtl Wapu ersetzen, denn die Spannrolle soll ja bei euch eh immer neu sein.
Was ich zuerst mache, bevor ich blind auswechsel, erwähne ich jetzt nicht Achtung, Ironie

Wapu einsetzen, Spannrolle an der unteren Schraube leicht einschrauben.
Grosser Schraubendreher oder kleines Stemmeisen und dann mit der Feder zusammen voll auf Anschlag gegen die Wapu drücken.
Obere schraube anziehen.
Dann ZR aufziehen und die obere Schraube wieder leicht lösen, damit die Rolle den ZR spannen kann.
Eine KW-Umdrehung, dann Spannrolle anknallen.
Dann 2 KW-Umdrehuingen und ZR-Spannun checken, alles wieder zusammfrieckeln.
Fertig Zwinker

ACHTUNG:
Es gibt 2 verschiedene Längen der Zahnriemen, diese Variante geht nur beim längeren ZR (1 Zahn länger)
Beim kurzen kannste die Feder eh weglassen, weils sonst zu stramm zugeht.
Passt aber dann trotzdem Fettes Grinsen
BMW ist nicht alles, aber Spass machts trotzdem.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Spezialwerkzeug für Zahnriemenfeder - von Gunna - 06.09.2007, 11:27



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste