Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Gab es den Buchstaben "Y" schon beim DIN Kennzeichen?
#16
Zitat:
Zitat:Hui, dann muss ein DIN-Kennzeichen mit I, O, Q ja allerextremst selten sein - meines Wissens wurden die DIN-Kennzeichen November 2000 (Anfang? Ende?) abgeschafft.
Nicht nur extrem selten, sondern auch extrem verboten. Wenn man es ganz genau nimmt, ist das bereits Urkundenfälschung. Die Buchstaben I, O und Q waren nicht umsonst bisher aus dem Sortiment der Buchstaben bereits 1956 herausgelassen worde. Die Gefahr der Verwechsekung untereinander schien zu groß. Erst mit der Reform 2000 und der Veränderung der Schriftweise konten diese Buchstaben verwendet werden.

Urkundenfälschung kann aber nicht sein, wenn im Oktober eine Nummer mit den genannten Buchstaben zugeteilt wurde und man legal mit dem Berechgtigungsschein zum Schilderprägen gegangen ist und sich ein DIN-Schild wünschte - falls der Berechtigungsschein nicht den Zusatz enthielt, es gelte nur für Euroschilder.
Feinstaub aus Leidenschaft
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gab es den Buchstaben "Y" schon beim DIN Kennzeichen? - von Kai600 - 15.09.2007, 13:21



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste