Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

IAA 1955 - BMW 507, die BMW-Schau
#17
Zitat: Die 70001, der erste Prototyp, hatte noch eine Karosserie von Loof (Veritas), erst ab der 70002 gab's das Blechkleid von Graf Goertz. Die 70.024 wurde bei Pichon-Parat bis zur Unkenntlichkeit neu eingekleidet und ist glaube ich verschollen. Die 70.184 bekam einen Aufbau von Michelotti und ist heute im Besitz von BMW.
Hallo,
der wenig gelungene und optisch gewöhnungsbedürftigen Entwurf von Ernst Loof wurde von
der Mobilen Tradition 2005 auf der Techno Classica in Essen ausgestellt. Nur wenige Meter
entfernt stand der von Michelotti eingekleidete 507. Dieses Coupe hätte in den 50er und 60er
Jahren jedem Ferrari die Schau stehlen können, wäre es zu einer Serienfertigung gekommen.
Stilelemente dieses Wagens finden sich beim 1959 präsentierten Maserati 3500 Spider wieder,
an dessen Entwurf Michelotti maßgeblich beteiligt war.

Sonne Gruß Uwe
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
IAA 1955 - BMW 507, die BMW-Schau - von Rolf - 25.09.2007, 21:48
RE: IAA 1955 - BMW 507, die BMW-Schau - von E30-Cabrio-NRW - 27.09.2007, 11:02



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste