Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Bremssattel vorne fest
#2
im Prinzip ja sprach radio Eriwan - wenn du nicht genau weist was du da tust lass die Finger von den Bremsen! Ansonsten, Leitung abflanschen, Flüssigkeit ablassen, nimm sowieso neue, den Sattel zerlegen - also Kolben raus, gehen die nicht freiwillig nimm Druckluft am Leitungsanschluss, nun die Kolben anschauen, müssen ohne Rost und Ablagerungen sein, neue Dichtungen rein - mit blauer Bremspaste einsetzten, jetzt schauen das die neuen Beläge sauber in den Schächten laufen, also nicht klemmen! Kupferpaste hilft quietschen zu verhindern, neue Flüssigkeit rein und das ganze sowieso auf beiden Seiten machen und entlüften. Jetzt auf einem Kiesweg bremsen - da kannst du in etwa schauen ob die Bremswirkung gleichmäßig ist! Das war jetzt die Anleitung im Schnelldurchlauf. Mann kann notfalls die Kolben mit sehr! feinem Schmirgelpapier im Dieselbad abziehen um Ablagerungen oder ein wenig Rost zu entfernen. Gruss EE Targa
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bremssattel vorne fest - von Anonymer User - 01.05.2005, 11:42
RE: Bremssattel vorne fest - von Anonymer User - 01.05.2005, 13:20
RE: Bremssattel vorne fest - von Ralf - 01.05.2005, 17:27



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste