Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

BMW - Voll-Persenning für Roadster-Feeling
#14
Zitat:
Zitat:...Welchen Vorteil siehst Du durch die Persenning...
1. Nichts stört die elegante Linie des offenen Cabrios, schon gar kein Windschott.
Fazit: Sieht sehr gut aus. Das Auge fährt eben immer mit.
2. Man fährt nahezu zugfrei. Nur der Kopf ragt etwas in den Wind.
3. Bei tiefen Temperaturen kann die Heizung effektiv wärmen.
4. Beim Fahren stauben nicht die Sitze ein, weder vorne noch hinten.
5. Das Verdeck kann, Garage vorrausgesetzt, im Sommer wochenlang einfach offen bleiben. Das schont das Verdeck. Mein graues Verdeck ist noch original von 1986.
6. Wenn man allein unterwegs ist, bei mir 90%, ist der Wagen mit einem Reißverschluss ruck-zuck staubdicht.
7. Der Beifahrersitz ist nicht im Windwirbel. Nichts fliegt in den Fußraum
8. Trotz offenem Wagen erhitzen sich die Sitze nicht in der Sonne.
9. Durch einen kurzen Schauer kann ich einfach durchfahren. Voraussetzung: immer schneller als 60-80 km/h fahren und nie stehen bleiben. Das geht also nur auf dem freien Land oder auf bekannten Strecken.
10. Unter der Persenning kann auf Reisen zu zweit Gepäck transportiert werden, ohne dass man es von außen sieht und ohne dass man schnell danach greifen kann.
Last but not least: Alleinstellungsmerkmal Sonne

Die klare ungestörte Linie des E30-Cabrios bleibt erhalten trotz Windschutz.

[Bild: p8260025ff0fp1.jpg]


Hallo Rolf,

in meinen Augen ist das Alleinstellungsmerkmal der einige wirklich erwähnenswerte Vorteil an Deiner Aufzählung. Ein selteneres Extra wird es wohl kaum geben, aber das hat auch bestimmt seine Gründe.

zu 1 Einen verdeckartigen Stoff über der Beifahrerkopfstütze gestülpt zu haben finde ich nicht gerade elegant aussehend, aber es ist halt wie ein Windschott Geschmackssache
zu 2 Das die Persenning einen wirklich guten Windschutz bietet kann ich kaum glauben, da das Windschott abgeklappt (da stört dann auch nicht die Linie), obwohl im gleichen Bereich angebracht wie Deine Persenning, erst mit aufgestelltem Windschutz wirklich für richtige Windberuhigung sorgt
zu 3 Da die E30 Modelle eine sehr gute Heizung haben gibt es da auch mit einem (auch abgeklappten) Windschott keinerlei Probleme
zu 4 Bei regelmäßiger Benutzung wird eh Schmutz in den Fußraum getragen und daher ist eine regelmäßige Reinigung so oder so notwendig, wenn man immer ein sauberes Auto haben will
zu 5 Bei mir steht das Cabrio im Sommer auch oft Wochenlang geöffnet in der Garage, wobei bei dieser Praktik auch viele Leute der Meinung sind, dass dies gerade nicht förderlich für die Haltbarkeit des Daches ist. Ich glaube, dass die Haltbarkeit eher an der Bestrahlung durchs Sonnenlicht leidet
zu 6 Beim schließen des Verdecks ist das Cabrio zusätzlich auch noch ruck-zuck komplett Wetterfest
zu 7 Das hat es bei mir in jetzt 5 Jahren E30 Cabrio noch nie gegeben
zu 8 Stimmt, aber das passiert ja auch nur beim abgestellten Wagen und dann kann man auch gleich komplett schließen
zu 9 Das geht auch ganz ohne Hilfsmittel ab ca. Tempo 80 km/h
zu 10 Gepäck passt auch unter das Windschott und greifen kann da auch keiner mal eben

Was mich hauptsachlich an der Persenning stören würde, sind die notwendigen nicht rückbaubaren Veränderungen an den Innenverkleidungen für die Befestigung und die Art der Montage/Demontage bei Benutzung von allen Sitzplätzen.

Ich persönlich war nach der Verdeckpersenning-Befestigerei bei meinem damaligen Golf Cabrio froh endlich ein Cabrio zu haben bei dem man nur eben entriegeln muss, Dach auf, Klappe zu und alles ist erledigt, ohne irgendwo ein zusammengelegtes Cabriodach sehen zu müssen.

Übrigens, das BMW Windschott ist von mir bis zur Endgeschwindigkeit erprobt, ohne dass etwas flattert.

Ich hoffe, dass das sich jetzt nicht wie ein Angriff anhört.

Das ist nur meine eigene persönliche Meinung zur Sinnhaftigkeit einer Persenning beim E30 Cabrio. Bei allen offenen Fahrzeugen mit komplizierten Verdecktechniken kann ich denn Einsatz einer Persenning voll und ganz verstehen. Die Persenning ist ein absolut seltenes Original BMW Extra und hat auch bestimmt schon viele verwunderte Blicke auf Dein Auto gelenkt und für reichlich Gesprächsstoff gesorgt. Das alleine ist doch schon fast eine Überlegung wert sich auch eine zu organisieren. Fettes Grinsen

Wenn wir nur schöne Auto fahren würden und es keinen Gesprächsstoff gäbe wäre es doch in unserem Club langweilig oder?

Viele Grüße
Thomas
"Es gibt Automobile, die fährt man, weil man es sich leisten kann. Einen BMW leistet man sich, weil man fahren kann" (BMW Werbung, 1974)

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: BMW - Voll-Persenning für Roadster-Feeling - von Thomas - 11.10.2007, 18:28



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste