Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Kipphebelbruch und eingelaufene Nockenwelle 320i NFL BJ 89
#7
ich habe den ganzen spaß mit meinem 88er 525i m20b25 2 x mitgemacht. Beim ersten kipphebelbruch habe ich aus einem gebrauchten kopf die kompletten teile umgebaut. Leider habe ich nicht das ölrohr getauscht, und so war die nocke nach 35tkm auch wieder hinüber. Bei 180tkm habe ich dann ein zweites mal alles durch gebrauchte teile ersetzt, inkl.ölrohr und der wagen läuft heute noch (aktuell 235tkm).
Ich würde mir an deiner stelle in ebay einen komplt. Zylinderkopf kaufen oder alt. Ein kompletten, neuen Nockenwellenkit im zubehör bzw. Ebay suchen. Von den motorumbauten halte ich auch nicht viel...

Gruß
Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kipphebelbruch und eingelaufene Nockenwelle 320i NFL BJ 89 - von mb325i - 27.10.2007, 19:46



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste