Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

4 zylinder Kombiinstrument mal etwas anders ...
#14
Zitat:Yepp, die Tachoringe sind von ebay. Verkäufer ist "pausenhengst" . Die sind sehr gut gemacht und passen auch genau. Sind wirklich empfehlenswert. Die Zeiger sind organge Fettes Grinsen
Wie hast Du die Zeiger lackiert? Ich habe es mal mit Revell Modellbaufarbe und Pinsel versucht, aber das wurde nix. Gab nur Schlieren.
Als ich mal bei Alpina in Buchloe war und Alpina-Tachoscheiben gekauft habe, wollte ich auch die orange lackierten Zeiger kaufen. Guckt mich die Dame mit großen Augen an: "Die kann man nicht kaufen. Die haben wir damals selber lackiert. In den Pausen, mit Nagellack!" Auf die Frage, welcher Nagellack das damals (immerhin in den späten Siebzigern) gewesen ist, konnte sie mir allerdings nicht mehr weiterhelfen ...
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 4 zylinder Kombiinstrument mal etwas anders ... - von Anderl - 08.05.2005, 13:14



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste