Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Mein neuer Liebling in der Garage
#14
Teil I

Habt ihr richtig erkannt. Es ist ein 325i mit M Technik II ab Werk. Der erste Eintrag im Schein ist übrigens auf den Petuelring in München ausgestellt. So en schönes Gebäude aus vier Säulen.


Produktionsdatum 22.12.1989
Start Gewährleistung 23.01.1990
Farbe 244 M- Sterlingsilber Metallic
Polster 0270


Bestellte Sonderausstattung

0215 Servolenkung, drehzahlabhängig
0288 BMW Leichtmetallfelgen 7J mit 205/55 VR15
0320 Modellschriftzug Entfall
0335 M Technik Sportpacket
0339 Shadowline
0350 Wärmeschutzglas Grün
0400 Stahlkurbelhebedach mechanisch einschließlich niedriger Vordersitze
0415 Sonnenschutzrollo Heckscheibe
0423 Fußmatten aus Velours abgestimmt auf Teppichfarben
0428 Warndreieck und Verbandskasten mit integrierter Unterbringung
0481 BMW Sportsitz für Fahrer und Beifahrer
0498 Kopfstützen im Fond, mechanisch verstellbar
0510 Leuchtweitenregulierung
0562 Kartenleseleuchten für Fahrer und Beifahrer incl. Innenlichtautomatik
0655 Radio BMW Bavaria C Business
0682 Radioantenne automatisch
0690 Cassettenhalterung
0704 M- Technik Sportfahrwerk
0708 M- Technik Sport- Lederlenkrad II
0801 Länderausführung Deutschland




Ich hatte ihn vor einigen Wochen durch Zufall bei mobile.de gefunden, hier reingestellt und gesagt, dass ich ihn unter die Lupe nehm, falls jemand Interesse hat. Der Preis lag bei 3900€.
Da er nur ca. 15km von mir stand musste ich ihn mir einfach mal spaßhalber ansehn. Von wegen "Top Zustand, Verkauf wegen M3 E30". Sowas macht mich ja schon stutzig und ich hatte einen verheizten 325i mit paar M Teilen erwartet.
Ich rief sofort den Verkäufer aufm Festnetz an und machte en Termin für den nächsten Tag aus. Ich hatte kein bissl Kaufinteresse, da ich dieses Jahr schon drei E30 gekauft hatte und meine Mutter mir schon handfeste Drohungen aussprach *g*.

Nach meinem ersten Termin mit grobem Check und Probefahrt fing ich an mir Gedanken zu machen. Er ging mir einfach nicht mehr ausm Kopf. Ich lag im Bett und dachte mir "mensch, so en Scheiß. Kannst doch net schon wieder was beischleppen."
Am folgenden Tag hab ich schonmal angefangen meinen Vater zu bearbeiten, dass er mir eventuell bis nächstem Frühjahr was vorstrecken müsste.
Am nächsten Tag musste er dann auch mal mit und staunen.
Im Laufe der Woche wurde aus dem anfänglichen Liebäugeln dann festes Kaufinteresse. In den folgenden Tagen untersuchte ich den Wagen mehrfach gründlich, zuletzt auf Herz und Nieren samt Grubenbesuch.
Mein Vater verzichtete auf eine Probefahrt. "Wenn du den gefahren bist muss ich net; du hast eh mehr Ahnung."

Gut, die Sache war geritzt, ich auf Seminar und mein Vater hatn erstmal angezahlt. Sondervereinbarungen waren die Übergabe zu Saissonende und ein neuer Schiebedachdeckel. Da war nämlich was draufgefallen und er ist gerostet. Aber nur auf ner kleinen Fläche in der Mitte.


Technisch: Im April gab´s neuen Tüv, neuen Kühler, neuen Visko, neue Bremsschläuche, neue Tonnenlager und.... *würg* en Supersport Auspuff. Beim Riemen bin ich mir grad net sicher. Sieht aber verdächtig neu aus.
Tachostand beträgt 206.000km. Der Zylinderkopf sieht noch sehr schön aus. Ein Traum gegen meinen 320i. Keine Verkokungen, keine Ablagerungen > traumhaft. Es Öl ist auch schön hell. Ein KLR ist ebenfalls eingebaut und eingetragen. Verheizt ist der auch nicht. Geht richtig ordentlich zur Sache, dreht seidig hoch. Ein 3.73er Sperrdiff wurde nachgerüstet.

Unten siehts sehr nach Sommerfahrzeug aus. Aschenbecher, Schweller, Schwellerspitzen vorne und hinten, Radläufe, Frontschürze, Heckschürze; alles rostfrei. Einzig die Wagenheberaufnahme VR wurde mal verdrückt und gammelt. Werd ich schweißen müssen.
Unter der Heckklappendichtung wollte sich die braune Pest einnisten- habe ich gestern Abend noch verhindert. Die Kennzeichenbeleuchtung sieht ebenfalls gut aus. Nur an der linken ist an der Kante ein leichter Ansatz.
Die einzige "bedrohliche" Roststelle befindet sich wie so gerne im Radhaus HR. Hinter dem Ausgleichsbehälter sammelt sich ja gerne mal Dreck und anschließend Feuchtigkeit. Da man da so wundervoll zum putzen drankommt musste es wohl so weit kommen. Jedenfalls fand ich ein Kinderfaust großes Loch in der äußeren Hälfte des Radhauses. Dort wird ein Originalteil (angepasst) Einzug halten.
Die NFL typische Problemstelle wurde schon behoben.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Mein neuer Liebling in der Garage - von Blacky - 01.11.2007, 23:27
RE: Mein neuer Liebling in der Garage - von Ati - 02.11.2007, 12:25
RE: Mein neuer Liebling in der Garage - von Blacky - 02.11.2007, 21:55



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste