Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Mein neuer Liebling in der Garage
#15
Teil II


Fahrwerk: Toyo Proxxes mit mächtig Profil, Tonnenlager neu, Querlenkergummis, Stabigummis etc. in Ordnung, Dämpfer noch sehr straff. Sind mit Sicherheit vor nicht allzu langer Zeit erneuert worden. Die Lenkung ist nach wie vor präzise und feinfühlig, man merkt genau, was die 205er anstellen. Ich finde die Abstimmung überaus gelungen. Nur die Lenkung ist einfach sau indirekt. Da muss mein E36 M3 3.0 Lenkgetriebe rein. (Übersetzung 14.9:1 statt beim E30 20.5:1).
Die Felgen sind noch richtig richtig gut. Praktisch keine Bordsteinschäden und kein eingebrannter Bremsenstaub.

Lack und Glas: Auf dem gesamten Fahrzeug befinden sich keine Dellen und keine nennenswerten Kratzer. Selbst die Ecken der Stoßstangen sind unbeschädigt. Die einzigen nennenswerten Lackschäden: An der Frontschürze ist ne kleine Stelle mit Lackstift behandelt worden und auf der Motorhaube befindet sich eine kleine (ca. 3*3mm) Klarlackausplatzung.
Die Scheinwerfer bringen immer noch das Licht raus was ich erwarte, die Rückleuchten sind einwandfrei und die Frontscheibe mit Grünkeil hat keine Steinschläge.

Innenraum: Keine Abscheuerungen, offene Nähte oder sonstige Beschädigungen an den Sitzen. Nichtmal die Fahrersitzwange ist angescheuert. Vom Sitzgefühl (Festigkeit) hätt ich die Laufleistung auf weit unter 100.000 km geschätzt. Das Lenkrad ist dem Alter entsprechend etwas benutzt, aber alle Nähte sind heile und das Leder sieht noch recht fit aus. Nach ner Aufarbeitung sollte es wieder top sein. Der Teppich ist nicht verschmutzt und nicht verwohnt, das Armaturenbrett ohne Risse und es glänzt nicht wie Speck. Der Himmel ist auch frei von Beschädigungen, die Sonnenblenden sind ebenfalls nicht eingerissen. Am Innenspiegel fehlt der rechte Schalter. Apropos Schalter: Der einteilige Schaltknüppel ist nicht abgegriffen, die Manschette nicht gerissen und die Nähte alle ok.
Das originale Radio ist natürlich auch noch da, wo es hingehört- im Armaturenbrett. Die Hirschmann Antenne funzt auch noch wie se´s soll.
Und die LWR? Die Antwort kennt ihr von euren eigenen Fahrzeugen. ZV geht rundum zur vollen Zufriedenheit, ebenso wie es ABS.


Für den Auspuff ist auch schon eine Lösung gefunden. Der Sohn (25) des Vorbesitzers ist drauf und dran sich einen E30 zuzulegen. Und der ist ganz scharf auf den Auspuff. Ich werde ihn gegen ein MIG/MAG Gerät samt Gasflasche und Zubehör tauschen.
"Wissen sie.... mein Sohn hätt den M ja auch gern gehabt. Aber ich kenn den. Da wird schonmal ausgereizt was so geht. Und dann fängt der noch an den zu verbasteln. Da kann ich net hinsehn!. Nachdem sie es erste Mal da warn hat mir einer ne E Mail geschriebe. So en Alternativer wisse se. Der kann mich mal. Wer was von mir will soll gefälligst anrufen. Schließlich hab ich sogar die Festnetznummer angegeben gehabt." xD

Am Ende war er dann doch froh, dass sein Liebling im Umkreis bleibt und in Kennerhand übergeht. Er hat einfach kein Platz mehr. Ein E46 und ein 2002 nehmen genug Platz weg. Wenn der M3 kommt muss ja noch en Stellplatz da sein.



[Bild: garageiiiaa9.jpg]

[Bild: beplankungirq2.jpg]

[Bild: frontstostangets2.jpg]

[Bild: frontobenqu8.jpg]

[Bild: heckcleanhw6.jpg]

[Bild: seiterechtsuw3.jpg]

[Bild: garageivif7.jpg]

[Bild: felgego3.jpg]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Mein neuer Liebling in der Garage - von Blacky - 01.11.2007, 23:27
RE: Mein neuer Liebling in der Garage - von Ati - 02.11.2007, 12:25
RE: Mein neuer Liebling in der Garage - von Blacky - 02.11.2007, 21:56



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste