Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

OT: Warum will jemand nur an Händler verkaufen?
#8
Zitat:
Zitat:Ist der Anbieter des E 36 auch der letzte Halter im KFZ-Brief???
Hallo Dino,
wetten,dass nicht? Zwinker
Und richtig gute Autos kauft man privat von echten Privatleuten,die verstanden haben,dass ein Privatverkauf an einen "guten"Kaeufer lukrativer ist als eine Inzahlunggabe oder der Verkauf an einen
Gebrauchtwagenhaendler.So viele sind das aber nicht.
Gruesse Thomas

Diesbezüglich bin ich nach 15 Jahren in dieser Branche mittlerweile zu einem anderen Entschluß gekommen! Die schönsten und besten BMW´s kaufe ich vai mobile.de oder über Händlerangebote bei einem, ich sag jetzt mal Volvo/Saab/Citroen oder MB Vertragshändler! Eben dort, wo die Autos nicht ins Sortiment passen!

Privatverkäufer bilden sich oftmals mordsmäßig was ein, was den Wert Ihres Fahrzeuges betrifft! Oder die Beschreibung passt hinten und vorne nicht! Stichwort: M-Paket...usw.....Da fährt man einmal quer durch die Republik und steht dann vor einer Müllhalde mit Wartungsstau von hier bis Novosobirsk!! Oder......das Auto muss noch bei der bank abgelöst werden. Zu einem Mondpreis, versteht sich. Darüber wurde aber am Telefon kein Wort verloren! Alles schon mal dagewesen!!

Was ich von Privater Hand pro Jahr gegen Bar ohne Gegengeschäft ankaufe, kann ich schon seit langer Zeit an einer Hand abzählen! I.d.R. kommen die Privaten erst dann zu uns, wenn sie bei vier Vertragshändlern mal ganz deutlich gesagt bekommen haben, wie es um Ihr Auto steht!! Und dann kreuzen Sie bei uns freien Händlern auf! Mit neuer AU, aber ohne gültige TÜV-Plakette. Und was einem dann für Märchen erzählt werden,.........Ich kaufe lieber vom seriösen Händler und bezahle im Zeifelsfalle auch mal 500.-€ mehr als meinetwegen ein anderer Händler, wenn das Auto es auch zustandstechnisch rechtfertigt! Und bei einem Vertrags oder zumindest Jungwagenhändler kann ich davon ausgehen, da a) die beschreibung stimmt und b) das Auto aus einer Inzahlungnahme stammt und eben NICHT mit Totalschaden und 250.000km aus dem Hafenbecken gezogen wurde.

Noch n Tipp von mir, falls Ihr Autos übers Internet kaufen wollt.

a) unbedingt den Gesamtbestand seiner Fahrzeuge auf der Homepage anschauen. Sind dort überdurchschnittlich viele Autos im niedrigen Preisbereich, dazu meist älter, mit hoher Laufleistung oder Unfallschäden, braucht man sich für gewöhnlich keine Hoffnung machen, das der 89er BMW 316i mit 100.000km für 650.-€ die sehnslichst gesuchte Ringeltaube sein soll.

Immer dran denken: Händler kaufen Autos gemäß Ihres potentiellen Kundenstammes ein. Hat der Händler üpberweigend Exportkunden, dann wird eben nach dieser Richtlinie eingekauft! Und der durchschnittliche E 30 ist nun mal zu 90% nur noch Exportware. Die meisten stehen heute bei Firmen, wie z.b. "Suleyman&Özogul Autoexport". Für einen wirklich guten 3er bezahlen die keine Öhre mehr als für den Exportschrott!! Das sollte man niemals vergessen!
Nur, das hier keine falschen Gedanken aufkommen. Unter diesem Klientel sind auch sehr viele Deutsche zu finden. Schaut Euch im Zweifelsfalle immer das Impressum der Homepage an! Im Berliner Raum haben sehr viele Händler klangvolle Namen wie, z.B. Spreewald Exlusive Automobile" (frei erfunden)...und trotzdem sind die Inhaber fast ausschliesslich mit Migrationshintergrund und der entsprechend gering ausgeprägten Berufsehre! Oder der Inhaber ist eine Frau, bzw. der Firmenname lässt keinen Rückschluss auf die Nationalität zu. (Sehr beliebt: Namenskürzel wie F.F.F. Automobile.......Also! Holzauge sei wachsam!!

Grundsätzlich gilt!

b) Jemanden vor Ort auftreiben, welcher sich das Auto anschaut!
c) Einen Vorvertrag machen! (Nur nach Ansicht einer Briefkopie)
d) weniger auf werbende Anpreisungen achten, sondern auf Fakten, (wie z.b. werden meine Fragen ausweichend oder garnicht beantwortet!!)

Und im Zweifelsfalle lieber den Billigheimer stehen lassen! Besser ein paar Öhren mehr beim kauf investiert, als hinterher auf einer Gurke zu sitzen und der Werkstatt zur Vollbeschäftigung zu verhelfen!
"Man muss die Tatsache kennen, bevor man sie verdrehen kann" (Mark Twain)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: OT: Warum will jemand nur an Händler verkaufen? - von punkrentner - 13.11.2007, 16:56



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste