Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Opel Omega A als Winterauto
#13
Einen Omega A habe ich von 2000 bis 2003 im Alltag bei jedem Wetter gefahren. Ebenfalls mit Automatikgetriebe. Da ich knapp zehn Jahre bei Opel gearbeitet habe, würd ich sagen: grundsätzlich empfehlenswert, da opeltypisch mit einfacher und solider Technick. (Meiner ging, immer noch tadellos laufend, mit 411.000km in den Irak) Außer den allseits bekannten, opeltypischen Problemen mit der WAPU und dem Rost eigentlich ein solides Auto. Mit ein wenig Glück sollte man für 1.500.-€ einen wirklich guten Omega A mit Facelift (ab Ende 1990) finden. Als Automatik (und meist, da vom Opa), wenig Laufleistung, penibel gepflegt, mit Opel Servicheheft, (dafür halt auch in zum Teil unmöglichen Farben und mit Sparausstattung) gibt es schon noch Fahrzeuge am Markt! Aber ähnlich wie beim E 30 gilt: 90% der Fahrzeuge haben das Leben größtenteils schon hinter sich oder einen Reparaturstau von hier bis Bagdad.

Aber ein Winterauto würd ich das wirklich nicht nennen! Verwirrt

Eben wegen Heckantrieb und Automatik!

Warum eigentlich keinen handegschalteten BMW 518i aus der E 34 Baureihe kaufen?? Hat ebenfalls einfache und anspruchslose Technik! In Punkto fahrwerkstechnik jedenfalls 200% besser zu handeln (gerade im Winter) als der Omega A, welcher technisch ja noch viel Opel Rekord in sich hat! (Stichwort: Dampfer auf hoher See) Der 518i ist auch für relativ wenig Geld zu bekommen, da der 518er Motor eben zu wenig Prestige bietet. Für 1.500.-€ wirds wohl nur mit Glück was gescheites geben. Dennoch ist der 518er mit Abstand das Mauerblümchen der gesamten Baureihe.

Wie für den Omega gilt auch hier: gute Exemplare aus Rentnerhand leiden meistens unter sparsamer Ausstattung!! Was aber wiederrum zum Charakter des 518i passt!
"Man muss die Tatsache kennen, bevor man sie verdrehen kann" (Mark Twain)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Opel Omega A als Winterauto - von Ati - 13.11.2007, 18:08
RE: Opel Omega A als Winterauto - von Ati - 13.11.2007, 18:19
RE: Opel Omega A als Winterauto - von Blacky - 13.11.2007, 18:20
RE: Opel Omega A als Winterauto - von Ati - 13.11.2007, 18:23
RE: Opel Omega A als Winterauto - von Edelfisch - 13.11.2007, 19:12
RE: Opel Omega A als Winterauto - von M3-Markus - 13.11.2007, 21:37
RE: Opel Omega A als Winterauto - von Ati - 14.11.2007, 09:25
RE: Opel Omega A als Winterauto - von Ati - 14.11.2007, 09:28
RE: Opel Omega A als Winterauto - von M3-Markus - 14.11.2007, 09:47
RE: Opel Omega A als Winterauto - von Ati - 14.11.2007, 10:11
RE: Opel Omega A als Winterauto - von M3-Markus - 14.11.2007, 10:43
RE: Opel Omega A als Winterauto - von punkrentner - 16.11.2007, 00:12
RE: Opel Omega A als Winterauto - von barnie64 - 16.11.2007, 01:19
RE: Opel Omega A als Winterauto - von Anonymer User - 16.11.2007, 10:30
RE: Opel Omega A als Winterauto - von M3-Markus - 16.11.2007, 12:46
RE: Opel Omega A als Winterauto - von Ati - 19.11.2007, 14:01



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste